Platzhalter

Ein Mann kommt zurück in die Apotheke. Er hat Zäpfchen verschrieben bekommen und ist trotz Dosierungsetikette (x mal täglich ein Zäpfchen einführen) noch unsicher.

„Drücke ich die ganz rein oder halte ich die dort am Platz?“

Naja, in der Packungsbeilage steht:

Die Zäpfchen werden von der Umhüllung befreit und in den entleerten Enddarm tief eingeführt.

Das ist schon ziemlich deutlich. Tief heisst in dem Fall: bis hinter den Schliessmuskel. Man merkt das, wenn das Zäpfchen nicht mehr die Tendenz zeigt wieder herauszurutschen. Festhalten muss man sie nicht (wie sähe das auch aus für die 20 Minuten oder so, die sie zum schmelzen brauchen?).

 

9 Kommentare zu „Platzhalter

  1. Mir ist zwar klar, dass man die hinter dem Schließmuskel platziert, aber „tief“ finde ich keine sonderlich eindeutige Aussage. Ein tiefer Kratzer im Lack ist keinen Millimeter tief. Ein tiefer Stollen dafür hunderte von Metern. Das ist doch nichts eindeutiges. Zumindest einen erklärenden Halbsatz dazu wäre doch kein Drama. So wie bei den o.b. Muss ja nicht mit Zeichnungen sein, wenn das nicht in die CI oder das Budget passt, aber wenigstens ein „…, bis zum Plopp“ würde die Erklärung deutlich eindeutiger machen. Die Anleitungen sollten schon so geschrieben werden, dass auch jemand, der die Produktart noch nie zuvor gesehen hat, sie benutzen kann. Sonst kann man sich das auch ganz schenken. Wer weiß, wie etwas funktioniert, guckt ja nicht in die Anleitung. Das gilt für Zäpfchen, das gilt für Tabletten, das gilt für Regale und auch Autos. Aber Hersteller schaffen es oft nicht sich in jemanden hineinzuversetzen, der ihr Produkt eben nicht kennt, sondern zum erstenMal benutzt

    Like

    1. lach Ich tue mal so, als sei der Beitrag erst gemeint. ;-)

      „bis zum Plopp” = Wer sich nicht sicher ist, wie man Zäpfchen einführt, dem wird auch diese Anleitung nichts nutzen, da er glaubt, dass müsse ein bestimmtes Geräusch machen.

      Like

    2. plopp… oh nein :D :D

      Ich kenne Zäpfchen nur, weil man sie früher in der Familie gegenseitig angewendet hatte… äh…

      Like

  2. Wir hatten mal eine Patientin, die sagte auf die Frage, wie die Zäpfchen denn geholfen hätten: „Sehr sehr gut, sie schäumen nur etwas und schmecken bitter“ – im Beipackzettel steht: rektal einführen…

    Ein Bild wäre vielleicht doch gar nicht soooo verkehrt… ;)

    Like

  3. Ich hab grad geistig meine Anatomie-Professorin vor dem Auge: „Zäpfchen niemals zu tief einführen, sonst geht der Wirkstoff in den Pfortaderkreislauf anstatt in die V. cava!“ Wobei ich es mir schwierig vorstelle, die (ohne Hilfsmittel) so tief einzuführen. Andererseits, manche Patienten nehmen das bestimmt auch zu genau und denken, dass sie mit dem Finger ja nicht tief genug kommen könnten. Von daher ist „tief“ irgendwie sehr dehnbar. :/

    Like

  4. Ja, sie müssen die Zäpfchen UNBEDINGT an Ort und Stelle halten und bitten sie jemanden, davon ein Foto zu machen!

    kicher (Sorry…Clown gefrühstückt)

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..