Mann und Frau an der Theke.
Er fragt nach der Pille danach, Sie schlägt vor, erst einen Schwangerschaftstest zu machen.
Ich empfehle dringend noch einmal miteinander zu reden …
Ein Schwangerschaftstest zeigt frühestens 6 bis 7 Tage nach dem Geschlechtsverkehr und erfolgreicher Befruchtung eines Eis an, die Pille danach können wir bis 72 Stunden = 3 Tage nach dem Geschlechtsverkehr abgeben.
Also: Wann genau war das denn? Und was wollt ihr?
So wie Er Sie ansah, gibt das noch Diskussionen. Sie sind dann verschwunden, ohne etwas zu kaufen.
Hmmm. Mach doch mal eine Vortbildunk, und biete auch Paarberatungen an. Dann kannst du noch viel, viel, viel mehr bloggen, Pharmama… :)
Gefällt mirGefällt mir
mir geht auch so der Stoff nicht aus …
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gut! Bei der Diskussion wundert es mich, dass die beiden überhaupt wissen, dass es so etwas wie die Pille Danach überhaupt gibt. ;)
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm… ich vermeine da weniger ein „wir wissen nicht was es gibt und wie was funktioniert“ heraus zu hören, sondern eher ein: „was machen wir, wenn sie schwanger ist“?
Für ihn scheint das klar, für sie nicht so ganz…
Gefällt mirGefällt mir
Eher: wir wissen, was es gibt, aber nicht genau, wie das funktioniert.
Und: ob sie nicht doch schon schwanger sein könnte … von vorher.
Gefällt mirGefällt mir
Wie !?!?! Durch Sexualverkehr kann man etwa schwanger werden?!?!?! Schreck!!!
Ähmja… hüstel…
Gefällt mirGefällt mir
Das ist nur ein Gerücht, was sich seit ein paar hundert Jahren als (neuhochdeutsch) „urbane Legende“ hält und durchs Internet eine erstaunliche Verbreutung und Beliebtheit und damit eine regelrechte Renaissance erlebt.
Allein wenn man sich die zeitliche Differenz zwischen „Ursache“ und „Wirkung“ anschaut, muss jedem normal denkendem Wesen klar sein, dass da wirklich KEIN Zusammenhang bestehen kann … ;-)
Gefällt mirGefällt mir
…du rechnest nicht mit Statistikern, die eine Zeitserienanalyse mit einer Autokorrelations-Spanne von 9 Monaten durchführen… :P
Gefällt mirGefällt mir
Wi rechnet man mit Statistikern? Muss man die in einen Abakus fixieren und dann immer hin und her schieben? Oder kann man mit denen binär rechnen: Statistiker sitzt = 0; Statistiker steht =1? :-D
Jaja, es gibt 10 arten von Menschen – die die Binär können und die anderen… :-P
Gefällt mirGefällt mir
Büüüürschtli… mit dir muss ich mal reden!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe in einem Buch gelesen, dass Frauen alleine in der Lage sind, Kinder zu bekommen. Männer werden dazu nicht gebraucht. Die Theorie, dass es Väter, „Manmother“, gibt, ist ein reines Herrschaftsinstrument des Patriachats.
Gefällt mirGefällt mir
Wissenschaftler wissen schon lange, dass auf dem Y-Chromosom hauptsächlich „Junk“ drauf ist … allerdings heisst das noch lange nicht, dass wir (Menschen) zur Fortpflanzung ohne Männer auskommen – es sei denn, wir nehmen Gentechnik und Arbeit an der Eizelle selber dazu. Es gibt allerdings Tierspezies, die Männer im Notfall tatsächlich nicht brauchen – manche Reptilien, Amphibien und (selten) Vögel.
Gefällt mirGefällt mir
Aus Interesse, was ist das denn für ein Buch?
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie sollten vielleicht die Handy-Pornos von der Pillen-Industrie gesponsert werden und mit kleinen Erklärflmchen garniert werden. Es ist einfach erschreckend, wieviel Unwissenheit bzw. schlichte Blödheit da so durch die Weltgeschichte rumlaufen darf…
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre eine Idee … nur scheitert das wohl daran, dass man für rezeptpflichtiges keine Werbung machen darf.
Gefällt mirGefällt mir
Dummheit ist eben nicht strafbar ;)
Aber ernsthaft: Wenn man keinen Nachwuchs will, dann läßt man den Pimmel eingepackt, mal ganz salopp gesprochen.
Gefällt mirGefällt mir
In Deutschland wird vor Verschreibung der PD ein SST gemacht. Ganz einfach um eine schon länger bestehende Schwangerschaft auszuschließen.
„Ein Schwangerschaftstest zeigt frühestens 6 bis 7 Tage nach dem Geschlechtsverkehr und erfolgreicher Befruchtung eines Eis an,“
Da sprichst du dann aber eher von einem Bluttest, oder? Ein normaler Pipitest braucht deutlich länger als ne Woche.
Gefällt mirGefällt mir
Frühtests zeigen etwa 2 Tage vor der Periode an … das mit dem Zyklus und Eisprung kombiniert – doch: die 7 Tage dürften etwa stimmen (frühstmöglicher Zeitpunkt allerdings).
Wir haben die Norlevo, die wir ohne Arzt abgeben dürfen. Mittels Anamnese (Fragen) schliesse ich eine Schwangerschaft aus – bei Unsicherheit lasse auch ich einen SS-Test machen. Wobei es beim Norlevo nicht so tragisch wäre, sollte sie tatsächlich schon schwanger sein.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist dann aber trotzdem kein sonderlich zuverlässiges Ergebnis.
Allgemein sagt man doch das ein SST 18 Tage nach dem GV mit Morgenurin sicher anzeigt.
Da ist dann auch die Überlebenszeit der Spermien mit eingerechnet. Der Eisprung kann sich ja auch mal etwas verschieben, dann kommt das mit dem errechneten Menstermin auch wieder nicht hin….
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, aber so ungewöhnlich finde ich das nun auch wieder nicht. Ich gehe sogar davon aus, dass die Mehrheit der Männer nicht weiss, dass ein SST erst anzeigt, wenns es schon zu spät für die PD ist und dass dies sogar vielen Frauen unbekannt ist. Solches „spezialwissen“ wird ist erst benötig bei verhütungs Pannen, also sehr selten.
Möglich währe jedoch auch, dass ich von meinen Erfahrungen mit überraschend unwissenden Menschen zu stark auf andere schliesse.
Gefällt mirGefällt mir