Also bei uns hat es heute Nacht geschneit. Nur scheinen das viele immer noch nicht zu glauben. Aber es ist so: der Winter kommt.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
Ähnliche Beiträge
12 Kommentare zu „Dem Wetter angepasst …“
Als es in Jena schon seit Tagen spiegelglatt war, dachte sich eine junge Frau, dass es eine gute Idee sei, auf Stiefeln mit hohem Absatz und ganz ohne Profil einkaufen zu gehen. Sie schaffte es einzukaufen, doch den Heimweg schaffte sie nicht mehr.
Wir lernten sie im (zu der Zeit sehr überfüllten) Krankenhaus kennen, als der Brüllmann gerade wegen einer OP in selbigem lag. Sie hatte sich ihre Beine so kompliziert und mehrmalig gebrochen, dass sie 3 mal operiert werden musste und jetzt wohl durch keinen Metalldetektor mehr kommt. Sie tat mir ja schon leid, weil sie trotz der Schmerzmittel irrsinnige Schmerzen hatte. Aber auf der anderen Seite auch wieder nicht, denn -mal ehrlich- wer ist denn auch so blöd und geht in solchen Stiefeln bei bekannter Glätte raus?
Die Nierengeschichten krieg ich aber auch trotz richtiger Kleidung (lang genug und warm genug.) Bin da einfach ein Unglückspilz. Wenn ich dann aber junge wie alte Frauen im Winter auf den kalten Eisenbänken an den Haltestellen sitzen sehe, kräuseln sich mir die Nackenhaare.
Aber bauch- und nierenfrei zu tragen ist doch derzeit SOOOO modern. Und nen Schlüppi aus reiner Kaschmirwolle ist sowieso a) zu teuer, b) zu kratzig und c) sowieso eine noch größere Spaßbremse als selbigers Doppelripp-Modell… Und wieso sollte einer Blasenentzündung vorbeugen, die kann man doch mit ein modernen Antibiotika sooo gut, schnell und preiswert behandeln, oder? ;-)
_Genau_ wie bei dem Bild, hatten wir das auch schon. Meine Chefin hat die Dame dann dahingehend beraten, dass sie in der Kälte doch mehr anziehen soll. Nur… sie wollte nicht, weil das schlecht fürs Geschäft sei.
Die Prostituierten haben einen echt ungesunder Job! :-(
Ich las vor zwei Jahren in der Zeitung den Tipp einer Urologin, falls man anfällig für Blasenentzündung sei, keine Strings zu tragen, weil da die Bakterien leicht vom Darm zu Blase wandern.
Grrr, leuchtete mir sofort ein, nervte mich weil ich nicht selber drauf gekommen bin und kaufte sofort normale Unterhosen. Seither bleibts bei höchstens einer Blasenentzündung im Jahr, gegen 4 vorher. Und die eine ist meist so leicht, dass ich sie bei sofortigem Cranberry trinken selber wegbringe.
ja, liebe Pharmama, da wird’s aber Zeit, den überbreiten Gürtel – sorry, meinte natürlich den Minirock – in den Schrank zu den Sommersachen zu verbannen und die gestrickte Unterwäsche von Oma, incl. der wattierten Hosen, „in Betrieb“ zu nehmen :-D
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Hajo
(bei uns in Frankfurt am Main ist’s zwar ungemütlich (Wind), aber von weiss ist noch nichts zu sehen – lediglich in ca. 900 m der Rhön liegt schon etwas zum Schlittenfahren)
Als es in Jena schon seit Tagen spiegelglatt war, dachte sich eine junge Frau, dass es eine gute Idee sei, auf Stiefeln mit hohem Absatz und ganz ohne Profil einkaufen zu gehen. Sie schaffte es einzukaufen, doch den Heimweg schaffte sie nicht mehr.
Wir lernten sie im (zu der Zeit sehr überfüllten) Krankenhaus kennen, als der Brüllmann gerade wegen einer OP in selbigem lag. Sie hatte sich ihre Beine so kompliziert und mehrmalig gebrochen, dass sie 3 mal operiert werden musste und jetzt wohl durch keinen Metalldetektor mehr kommt. Sie tat mir ja schon leid, weil sie trotz der Schmerzmittel irrsinnige Schmerzen hatte. Aber auf der anderen Seite auch wieder nicht, denn -mal ehrlich- wer ist denn auch so blöd und geht in solchen Stiefeln bei bekannter Glätte raus?
Die Nierengeschichten krieg ich aber auch trotz richtiger Kleidung (lang genug und warm genug.) Bin da einfach ein Unglückspilz. Wenn ich dann aber junge wie alte Frauen im Winter auf den kalten Eisenbänken an den Haltestellen sitzen sehe, kräuseln sich mir die Nackenhaare.
LikeLike
Autsch. Die Frau hat das „Schönheit muss leiden“ wohl schon vor ihrem Unfall verinnerlicht gehabt .,,
LikeLike
Aber bauch- und nierenfrei zu tragen ist doch derzeit SOOOO modern. Und nen Schlüppi aus reiner Kaschmirwolle ist sowieso a) zu teuer, b) zu kratzig und c) sowieso eine noch größere Spaßbremse als selbigers Doppelripp-Modell… Und wieso sollte einer Blasenentzündung vorbeugen, die kann man doch mit ein modernen Antibiotika sooo gut, schnell und preiswert behandeln, oder? ;-)
LikeLike
Ja … Noch.
LikeLike
Komisch. Habe diesen Winter noch nie einen Pulli angezogen. Immer schön mit T-Shirt eine dünne Sommerjacke.
Wo bleibt meine Blasenentzündung? *duck*
LikeLike
Bei mir, wenn ich das so ansehen muss bei den Temperaturen. Da friere ich schon rein empathisch mit.
LikeLike
..dann trage ich im Umkreis von 100 m um Apotheken herum eine Mütze…
LikeLike
_Genau_ wie bei dem Bild, hatten wir das auch schon. Meine Chefin hat die Dame dann dahingehend beraten, dass sie in der Kälte doch mehr anziehen soll. Nur… sie wollte nicht, weil das schlecht fürs Geschäft sei.
Die Prostituierten haben einen echt ungesunder Job! :-(
LikeLike
Gotcha :)
LikeLike
Ich las vor zwei Jahren in der Zeitung den Tipp einer Urologin, falls man anfällig für Blasenentzündung sei, keine Strings zu tragen, weil da die Bakterien leicht vom Darm zu Blase wandern.
Grrr, leuchtete mir sofort ein, nervte mich weil ich nicht selber drauf gekommen bin und kaufte sofort normale Unterhosen. Seither bleibts bei höchstens einer Blasenentzündung im Jahr, gegen 4 vorher. Und die eine ist meist so leicht, dass ich sie bei sofortigem Cranberry trinken selber wegbringe.
LikeLike
ja, liebe Pharmama, da wird’s aber Zeit, den überbreiten Gürtel – sorry, meinte natürlich den Minirock – in den Schrank zu den Sommersachen zu verbannen und die gestrickte Unterwäsche von Oma, incl. der wattierten Hosen, „in Betrieb“ zu nehmen :-D
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Hajo
(bei uns in Frankfurt am Main ist’s zwar ungemütlich (Wind), aber von weiss ist noch nichts zu sehen – lediglich in ca. 900 m der Rhön liegt schon etwas zum Schlittenfahren)
LikeLike
Hab ich doch schon. So ein weisser Schurz verdeckt so einige Modesünden …
LikeLike