Parallelimport Medikamente

Eigentlich … gibt es das bei uns in der Schweiz nicht. Aber – es gibt Ausnahmen. So wie im Moment das Cosopt S. Die (rezeptpflichtigen) Augentropfen gegen hohen Augeninnendruck waren seit Monaten immer wieder mal nicht lieferbar, was doof ist für uns und schlecht für die Patienten, die die Einzeldosen nehmen müssen, weil sie zum Beispiel das Konservierungsmittel nicht vertragen und das Fläschchen nicht nehmen können.

Nach Monaten also bekommen wir wieder Cosopt S – und zwar offenbar Packungen aus Amerika. Mit Extra Aufkleber, dass die schweizerische Heilmittelkontrolle da eine Ausnahme gemacht hat – und externem Informationsschreiben samt Packungsbeilage dazu in (natürlich) den 3 Landessprachen.

Vertrauenserweckend.

Parallelimport Medikamente

Für deutsche Patienten / Apotheken ist das nichts spezielles, aber für mich schon. Das ist die erste Packung, die ich so sehe.

Das wollte ich Euch nicht vorenthalten.

Ein Kommentar zu „Parallelimport Medikamente

  1. Sandra Ni
    naja, immerhin bekommt ihr wieder welche.. Es ist wirklich ein Kreuz, Glaukompatienten von einem auf ein anderes Mittel umzustellen.. Die Wirkungen und Nebenwirkungen unterscheiden sich doch erheblich..
    LG Sandra

    BayernChris
    nun ja – am 30.06. ist der Spuk wieder vorbei – oder wird es verlängert…?

    Aber die Bestimmungen dazu sind bei Euch wohl eher liberaler – in D muss nicht nur eine Schmalseite überklebt werden, sondern alle Seiten die Text enthalten – oder es muss gleich in eine neue Schachtel umgepackt werden. Den Beipackzettel nur mittels Folienschleife anzubringen, wäre hier auch ein No-go!

    Was sagt denn Otto Normalkunde da dazu, wenn ihm sowas gegeben wird?

    Mr. Gaunt
    Sehe ich auch so. Eine gute Aktion zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung. Es liegt ja offenbar auch ein erklärendes Informationsschreiben dabei.
    Die Reimporte in Deutschland sind manchmal wirklich schrecklich, wenn sie nicht in neue Packmittel umgepackt werden, sondern in diese grausam überklebten Packungen umgewandelt werden. Oder die Blister zerstückelt.

    Pharmama
    Im Moment würde ich sagen, es wird verlängert.
    Was sagt der Kunde dazu? Er guckt ein bisschen seltsam, ich erkläre ihm, dass ich im Moment nur die Packung aus Amerika bekomme, das aber dasselbe ist – und bisher haben es noch alle genommen. Funktioniert.

    Pharmama
    Also optisch finde ich die Packung etwas überraschend, aber nicht … abstossend.
    Verstückelte Blister und total überklebte Packungen – da käme ich wahrscheinlich in Erklärungsnot. Wieviel Vertrauen haben den Eure Kunden in diese Parallelimporte? Wieviel Vertrauen hast Du darin? Und wie wird das mit den Arzneimittelfälschungen gehandhabt – ihr sollt ja demnächst kontrollieren, ob eine Packung Original oder gefälscht ist – wie geht das mit den umgepackten Sachen?

    Luci
    Ist Cosopt nicht seit Ende 2011 oder Anfang 2012 patentfrei? Ich hätte ja gedacht, dass es bioäquivalente Generika dazu gibt oO Oder verwechsel ich das jetzt mit Xalatan und Xalacom?
    Umstellung (nicht nur) von Glaukompatienten ist immer ungünstig, aber ich glaube, hier in Deutschland hat man sich quer durch die Indikationsgebiete dank Rabattverträgen daran gewöhnt…

    Pharmama:
    ich glaube Du meinst die Xalatan und Xalacom.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..