Wenn Apothekenmitarbeiter Montag morgens noch nicht denken können …

Es folgt ein Gastbeitrag von der Streunern, die nicht in einer Apotheke arbeitet, aber Erfahrungen im Kundenservice hat und deshalb mitleiden kann. … und manchmal bekommt man auch Einblicke von der anderen Seite der Theke.

Zur Geschichte: es ist zwar nicht Montag, sondern Freitag, aber … das kann durchaus auch an einem anderen Tag passieren und in einer anderen Apotheke – und im schlimmsten Fall mir selber. Ganz wichtig (immer) erst Hirn einschalten, dann reden.

Heute morgen musste ich in eine unserer Ortsansässigen Apotheken um die Hausapotheke wieder aufzufüllen. Die dortige Situation die mir geboten wurde möchte ich dir gerne hier schreiben.

Ich fand es erschreckend wie wenig Apothekenmitarbeiter nachdenken manchmal! Schön wenn sie versuchen an den Geldbeutel eines Kunden zu denken. Aber doch nicht „um jeden Preis“?

Montag morgen in der Apotheke:

Ein älterer Herr (deutlich höheres Alter) kommt mit einem grünen Rezept in die Apotheke.
Er reicht der Dame hinter dem Tresen den Zettel. Sie liest vor: ACC 200 – 3-4 mal täglich aufgelöst in einem großen Glas Wasser.

Apothekendame: „Warum hat ihnen denn der Arzt nicht gleich die 600er aufgeschrieben? Das kommt doch günstiger dann für Sie?“

Herr: „Weiß ich nicht, hat der Arzt gesagt soll ich so nehmen. Is ja auch ganz schön viel was ich dann trinken muss!“

(Sollte da nicht ein AHA – Effekt auftreten bei der Dame? Schleimlöser + ältererer Herr + 3 mal täglich mit VIEL Wasser laut Arzt + Aussage dass das ja ganz schön viel zu trinken ist? )

Leider nicht….

Apothekendame: „Wenn ihnen das zu viel ist an Trinkmenge nehmen sie doch die 600er, die sind günstiger und es  reicht auch wenn Sie es in einem halben Glas Wasser auflösen!“

Ich aus dem „Off“: „Vielleicht hatte der Arzt einen Grund warum er ausdrücklich sagte 3 mal täglich mit VIEL Wasser?“
(Wie ja bekannt ist trinken grade Menschen älteren Semesters meist zu wenig und bei Verschleimungen in den Atemwegen sollte man eh viel trinken?)

Die Apothekendame schaut mich irritiert an und meint sie würde mal kurz telefonisch Rücksprache mit dem Arzt halten.
Nach wenigen Minuten kommt sie zurück und bestätigt dem Kunden das der Arzt ausdrücklich wünscht er solle die 200er 3 mal täglich mit einem großen Glas  Wasser nehmen.

Bingo!

14 Kommentare zu „Wenn Apothekenmitarbeiter Montag morgens noch nicht denken können …

  1. *hihi* Manchmal hat man halt einen kleinen Knoten im Kopf – gut, wenn dann jemand anders mitdenkt :)

    Btw: 600er ACC in einem halben Glas Wasser zu empfehlen setzt aber auch schon eine gewisse Leidensfähigkeit beim Kunden voraus, finde ich. Das ist zumindest meiner Meinung nach doch schon ganz schön eklig… nicht, dass ich es täglich anders machen würde, aber empfehlen würde ich es keinem ;)

    Like

    1. Ich hatte auch schon einen Patienten, der eine 600er ACCakut Brausetablette vor meinen Augen lutschte! Soviel zum Thema „viel Flüssigkeit“.

      Ahoi-Brause aus der Apotheke (It´s prickeling in Pharmacist´s!)… :-D

      Like

      1. Bäääääääääh!!! Ich bekomme das Zeug zwar auch gut mit einem halben Glas Wasser runter (bzw 1200mg auf ein Glas Wasser oder etwas weniger, je nach Tagesform), aber das… nee, da gruselt es mich gerade wirklich. Dafür müssen doch wohl schon alle Geschmacksnerven abgestorben sein, oder?!

        Like

        1. Wenn ich mal in die Verlegenheit komme, löse ich die auch in nem halben Glas Wasser, halte die Nase zu und stürze das runter und setz dann die Wasserflasche ASAP an, um den Geschmack irgendwie loszuwerden. N ganzes Glas würde ich nicht runterbringen.

          Gleiches Prinzip bei den wirklich ekligen Effortil-Tropfen.

          Like

          1. Also ich finde den Geschmack von ACC Hexal gar nicht so schlimm. Man darf natürlich nicht NAC von XY kosten… ;-)

            Cefixim-Säfte, Cefpodoxim-Säfte, Erythromycin-Säfte und das ganze Trockensaftzeugs, in dem mehr Himbeeraroma schwimmt, als die Welt Himbeern produzieren kann, ist doch alles viel furchtbarer… Und ich kann die kleinen Patienten auch verstehen, wenn die sich mit Händen und Füßen dagegen wehren.

            Ich selbst habe als Kind mal einen damals herzlich wenig geschmackskorrigierten Antibiotika-Saft hinterwürgen müssen – alle 8 Stunden über 7 Tage (und mit Nachts um 2Uhr wecken). Seit dem schlucke ich auch Zäpfchen, wenn es denn nur kein Saft ist… :-D

            Like

  2. Das ist die berühmte Betriebsblindheit. Erging mir schon häufig bei diversen Einkäufen so.

    Besonders was das „sparen“ angeht, eine wohl typisch deutsche Krankheit. Wenn ich irgendwo etwas kaufen möchte, meine Anforderungen klar formuliere und mir dann etwas genannt wird, was diese erfüllt, aber im gleichen Atemzug dann eine günstigere Alternative mit diversen Abstrichen ebenfalls kommt und mir ans Herz gelegt wird, weil die doch „viel günstiger“ ist. Da krieg ich innerlich jedesmal einen Herzkasper, auch wenn ich weiß, dass mein Gegenüber es ja nur gut für meinen Geldbeutel meint.

    Ist eben manchmal an der falschen Stelle zuviel („Geldbeutel des Kunden schonen“) und an anderer Stelle zu wenig („Anforderung des Kunden erfüllen“) mitgedacht.

    Like

  3. Das ist echt komisch. Bei uns war es ungeschriebener Konsens, dass das 200er-ACC (und die anderen Brausedinger zu nem gewissen Grad auch) nur Motivation zur Aufnahme von Flüssigkeit ist.
    (Als Schleimlöser ist Ambroxol imho deutlich besser…)

    Insofern wäre ich nie auf den Trichter gekommen, einer älteren Person stattdessen die 600er – und dann auch noch mit wenig Wasser – zu empfehlen.

    Vielleicht war die Kaffeemaschine kaputt? :D

    Like

  4. Ich empfehle aus genau diesem Grund konsequent die 200er 3 mal täglich. Gerade bei älteren Kunden und auch, wenn auf dem Rezept die 600er stehen.

    Like

    1. So wird das bei uns im Team auch gehandhabt – und auf viiiel trinken wird so oder so hingewiesen bei ACC! Bin der Meinung, sowas müßte dann schon als Automatismus laufen und auch bei „Betriebsblindheit“ oder „ausgeschaltenem Gehirn“ nicht passieren.

      Like

      1. Ich kenne hier im Umkreis glücklicherweise nur Apotheken, bei denen es dieses Automatismus gibt, viel Trinken ist meiner Meinung nach eh wichtiger als ACC zu nehmen, also würde mich eine genau gegenteilige aussage in der Apo irritieren.

        Like

  5. Da wür dich mir lieber diese Pillen mit ätherischen Ölen aus dem Aldi holen!Gibt auch andere in der Ap. die sind zwar auch gut aber viel teurer.

    Like

  6. Wie soll Schleimmobilisation ohne genügend Flüssigkeit erfolgen?

    Erhöhte Trinkmenge ersetzt meistens die ACC Gabe ganz hervorragend.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..