Wenn Männer einkaufen gehen (Rerun)

(Das ist ein Post, den ich ursprünglich im Mai 2008 gebracht habe – aus Zeitgründen gibt es halt eine „Wiederholung“ :-) )

Studien gemäss kaufen Männer ja viel zielgerichteter ein, als Frauen. Rein in den Laden, Produkte greifen, raus aus dem Laden.

Das mag so sein in Lebensmittelläden – und vielleicht noch mit dem Vorbehalt, dass sie eine Einkaufsliste haben (von der Frau gemacht), aber in der Apotheke/Drogerie staune ich manchmal.

Beispiel: Kommt ein Mann in die Apotheke „Also. Ich brauche 2 Sachen, das eine sind Vitamin C Tabletten“ … (ich gebe ihm welche), „und dann … was war das noch?“ …. langes Nachdenken. Hmmm.

„Etwas für’s Gedächtnis?“ scherze ich.

„Nein“.

Also fange ich mal an aufzuzählen: „Etwas gegen Schmerzen?“ – „Nein.“

Etwas gegen Schnupfen?“ – „Nein.“

„Etwas gegen …“

„Ich glaube, ich rufe besser meine Frau an.“

Nach einer Minute kommt er wieder zurück: „Etwas gegen Husten!“

Oje, denke ich, jetzt muss er seine Frau gleich nochmals anrufen um genauer nachzufragen … und sage: „Hat sie denn trockenen oder verschleimten Husten?“. Die Frage ist essentiell.

Sagt er: „Wieso sie? Ich brauche das Hustenmittel“ ….

(Und das weiss er nicht mehr??)…

15 Kommentare zu „Wenn Männer einkaufen gehen (Rerun)

  1. Stimmt leider, kann ich als Mann aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
    *Denkmodus* Ich muss Müllbeutel, Zahnpasta, Obst, Brot und Wasser einkaufen… *Denkmodus aus*

    Wenn ich vom Einkaufen zurück bin, habe ich unter Garantie die wichtigsten Dinge der Liste (in obigem Fall die Zahnpasta, die einen erneuten Gang zum Geschäft unabdingbar macht) nicht mitgebracht. Aber Hauptsache, ich rede mir immer noch ein, dass ich mir alles merken kann, so dass ich auf Merkzettel verzichte :D

    Husten kommt aber einem geschriebenen Zettel fast gleich. Das Hustenmittel zu vergessen, ist schon heftig :)

    Like

  2. Köstlich! Hat mir heute ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Danke dafür!

    Wie wäre es mit deraltbewährten Regel: Ab 3 Sachen wird’s aufgeschrieben?! Hätte aber in diesem Fall auch nicht wirklich weitergeholfen, denn er wollte ja nur zwei Dinge kaufen. Dann greift nur die tieferliegende Regel: Hat’Du Kopp wie Sieb, mut’Du notier’n! Alles!

    Like

  3. „Studien gemäss kaufen Männer ja viel zielgerichteter ein, als Frauen. Rein in den Laden, Produkte greifen, raus aus dem Laden.“
    .. gilt aber insbesondere für den Kleider- und Schuhkauf des großen Anteils vom weiblichen Teil unserer Bevölkerung ;-)
    Den letzten Satz jedoch würde ich (aus Sicht der klassischen Literatur) doch als typisch Schweizerisch bezeichnet, sprich doch der „Nationalheld“ die geflügelten Worte: „Der brave Mann denkt an sich, selbst zuletzt!“
    Mist, jetzt habe ich doch ein Komma zuviel gesetzt und ich finde die „anykey-Taste“ zum Löschen nicht :-(

    Like

  4. Vielleicht hat der Husten Madame viel mehr gestört als Monsieur? Manche Ehegesponse sind da sehr empfindlich und verlangen, daß das Gegenstück was gegen Husten nimmt, obwohl der Husten nur dreimal täglich üchü-üchü ist.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..