Vor 3 Jahren hatte ich schon einmal einen Post darüber, dass der Trend in Richtung geht Batterien in so ziemlich alles zu stecken (siehe: Batteriebetriebenes).
Das neuste: Tampons.
Ja, Tampons. Der Tampon vibriert, soll gegen Periodenbeschwerden helfen und ist für eine Einmal-Anwendung von 60 Minuten.
Was mir hier ein bisschen Bedenken macht (unter anderem :-) ist die Entsorgung:
Für eine fachgerechte Entsorgung von Tamia wird die Batterie separat recycelt; alle übrigen Teile können im Hausmüll entsorgt werden
Und *wer* fizzelt da danach die Batterie raus? Wo ist die überhaupt – oben oder unten?
Das hat mich etwas zum lachen gebracht: Wenn man „Tamia“ googelt, kommt dieses Video zuoberst:
So into you? passt.
Ich wette, das Ding wird von einem Großteil der Damen einfach die Toilette runtergespült… :/ (meine arme Umwelt!)
Gefällt mirGefällt mir
Es sieht so aus, als wäre sie unten….
Nichts desto trotz – hätte ich eindeutig keine Lust dazu, die herauszufrickeln. OK, ich würde in diesem Fall vermutlich das Fädchen einfach abschneiden…
Ich glaub, ich bleib bei meiner Kombitherapie aus Bewegung und Buscopan…
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man sich die Gebrauchsanleitung einmal anschaut, wird klar, dass die für 60 Minuten Einmalgebrauch eine ganze Menge „teuren“ Müll produzieren: der Vibrationsmotor mitsamt Gewicht, die Batterie und noch etwas Steuerelektronik (die komplett sinnlos ist, ein normaler Schalter hätte es doch auch getan).
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt schon komische Sachen…sowohl seltsam-komisch als auch haha-komisch. Tattoos mit Vibrationsalarm, die mit dem Handy verbunden sind…elektrische Tampons – wo führt das wohl hin? Ich bin ja mal gespannt…
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte, das Ding schickt einem ne Nachricht, wenn er voll ist ;)
Gefällt mirGefällt mir
Wow, und das für nur 25 CHF pro Tampon.
Gefällt mirGefällt mir
Öh… also mir ist schon seit Langem bekannt, daß manchen Frauen Sex bzw. Masturbation bei Regelschmerz hilft, immerhin folgt auf Orgasmen Entspannung, aber bei anderen hilft nur Ibuprofen.
Diese Produkt ist nun wirklich Geldschneiderei und bekloppt. Abgesehen von der Umweltsauerei. Und wenn er vollgesogen ist… vibriert er sich dan n alleine raus? Ich kann mir das nicht nützlich vorstellen. ;-D
Gefällt mirGefällt mir
Es waere ja wirklich toll, wenn es etwas gaebe, dass gegen die fiesen Schmerzen hilft. Aber 60min Vibration reichen da bestimmt nicht und dann nur so klein… dafuer aber um so teurer…
Schade
Gefällt mirGefällt mir
Also überteuerte Erotikartikel zum Einmal-Gebrauch aus der Apotheke? Man oh man. Was für eine Umweltverschmutzung.
Gefällt mirGefällt mir
Faszinierend, was es nicht so alles gibt.
Das erinnert irgendwie an das IPad (engl. pad = Tampon) der Sendung MadTV, die hatten das dort allerdings noch als Scherz gemeint :-) : http://youtu.be/lsjU0K8QPhs
Gefällt mirGefällt mir
Lustiger Sketch!! :-D
„Pad“ heisst soweit ich weiss aber auf engl. „Binde“…
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja!! Davon haben wir auch ein Muster zugeschickt bekommen. Das ganze Team hatte Spass dabei zuzusehen, wie das Ding über den Tisch gehüpft ist..!
Orgasmen helfen bei Regelschmerzen – schon klar… ABER wie Pharmama gesagt hat: ökologisch gesehen habe ich bei dem Produkt ein paar Bedenken!
Gefällt mirGefällt mir
Das Ding hüpft? Ich habe es jetzt einer mitgegeben zum testen. Das kann allerdings noch einen Moment dauern, bis ich höre, wie das wirklich ist…
Gefällt mirGefällt mir
Bei Regelschmerzen empfehle ich eine Menstruationstasse.
Gefällt mirGefällt mir
?
Auch bei schmerzloser Menstruation empfiehlt es sich, zu Cup, Tampon, Binde, Schwämmchen oder einem dicken Handtuch zu greifen.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es wirklich hilft, wäre das ja eine tolle Sache. Aber alleine bei dem Preis dürfte der Produktidee nur ein kurzes Leben gegönnt sein und die Firma in der Pleite landen. Die Umweltbelastung kommt dann noch oben drauf.
Gefällt mirGefällt mir
Täte es da nicht einfach auch ein handelsüblicher Vibrator?
Gefällt mirGefällt mir
an dem sippelt das Blut ja dann vorbei.
Aber ob eine 60 Minütige Vibration wirklich hilft, wage ich zu bezweifeln. Wäre aber neugierig genug, es zu testen :D
Gefällt mirGefällt mir
Was es nicht alles gibt…
Gefällt mirGefällt mir
Was zum…
Also ich kann mir schon vorstellen, dass es helfen kann. Nur eben die ökologischen Bedenken und dann noch die Schmerzverlagerung in den Geldbeutel sind doch eindeutig schwerer gewichtete Gegenargumente. Vor allem bei dem, was es schon an Alternativen gibt.
Gefällt mirGefällt mir
P.S.: Das Suchergebnis ist grandios :D
Gefällt mirGefällt mir
Einfach selber basteln. Ein kleines Vibrationsei, ein Tempo und ein Schnippgummi ;) Hohle Tampons herstellen und in der Trommel verkaufen. Günstiger und zum Nachladen. Werde das patentieren lassen. afk
Gefällt mirGefällt mir
[…] Tampons. Ja, so etwas gibt es. Wer mir nicht glaubt, klickt bitte mal hier bei der Pharmama, ein über jeden Zweifel erhabenes und übrigens sehr lesenswertes […]
Gefällt mirGefällt mir
Habe diesen Tampon ausprobiert (nach langem Überreden einer Kollegin). War sehr amüsant. Leider hat er bei mir nicht geholfen..
Gefällt mirGefällt mir