Mann in der Apotheke: „Ich hätte gerne Lutschtabletten gegen Halsschmerzen.“
Pharmama: „Wie wäre es mit diesen hier? Davon können sie täglich maximal 6 nehmen.“
Mann: „Ok, dann nehme ich also 6 am Morgen, 6 am Mittag und 6 abends?“
…
oder:
Pharmama: „Von diesen Tabletten nehmen Sie 3 pro Tag.“
Frau: „Dann nehme ich jetzt also gleich 3 Tabletten?“
…
Manchmal denke ich, ich brauche einen Übersetzer. Aber man lernt und man ändert seine Taktiken. Also sage ich lieber (weil genauer):
statt „Maximal“ lieber „nicht mehr als“
statt „3 Tabletten pro Tag“ (24:3=8) lieber „alle 8 Stunden 1 Tablette „… (das ist der Idealfall. Meist begnügt man sich mit: „1 Tablette morgens, 1 Tablette mittags, 1 Tablette abends“, ausser es handelt sich um Antibiotika.
statt: „2 Tabletten pro Tag“ (24:2=12) lieber „alle 12 Stunden 1 Tablette“ oder. „1 Tablette morgens, 1 Tablette abends.“
…
Guten Morgen Pharmama und guten Morgen Ihr alle, man kann sich noch so genau ausdrücken, noch so einfach und auch noch ein drittes Mal nachfragen, trotzdem wird es immer Missverständnisse geben. Bitte versteht mich nicht falsch, selbstverständlich müssen wir in der Apotheke versuchen uns so verständlich wie es nur irgend geht ausdrücken. Es geht ja immerhin um die Gesundheit oder gar das Leben unserer Patienten. Dennoch gibt es auch hier gewisse Grenzen: Wenn jemand vor uns steht der einfach nicht verstehen will, sind uns die Hände gebunden, wir können Informationen nicht in das Hirn der Patienten hineintackern. Es gibt auch eine Eigenverantwortung. Manchmal besteht diese im einfachen Zuhören.
LikeLike
„Es gibt auch eine Eigenverantwortung. Manchmal besteht diese im einfachen Zuhören.“
Sehr, sehr schön gesagt!
LikeLike
na ja, liebe Pharmama, es geht doch!
.. warum nicht gleich so? ;-)
LikeLike