Ohne Federlesen

Morgens in der Apotheke

„Haben sie mir ein Mittel gegen Milben auf dem Kopf?“ Fragt der mittelalte Herr.
Pharmama: „Ja, habe ich.“ – ich nehme das geeignete Produkt heraus und frage: „Sind sie sicher, dass es Milben sind?“
Mann: „Ja.“
Ich zeige ihm das Produkt, wobei ich erkläre, wie man es anwenden muss: „Dieses Spezielle Mittel ist auch auf Haut mit Haaren gut anzuwenden, weil es nicht verklebt und… „
Mann: „Geht das auch auf Federn?“
Pharmama:  Federn?!?!?
Mann: „Ja, das Mittel ist nicht für mich, sondern für den Kanarienvogel.“
Ah.


Erste Regel bei der Beratung verletzt: IMMER erst fragen, ob das Produkt auch für die fragende Person selber ist … oder für jemand (oder in dem Fall etwas) anderes.


Ich habe das Mittel dann nicht verkauft … denn mit der Behandlung von Vögeln habe ich keinerlei Erfahrung.

Danach brauchte ich erst mal einen Kaffee … ich bin einfach nicht so fit vor 9 Uhr und / oder einem Kaffee.

Gruss an alle, die wie ich am Samstag arbeiten!

11 Kommentare zu „Ohne Federlesen

  1. Ich könnte nicht in der Schweiz leben.

    Bei Formulierungen wie „Haben sie mir ein“ bekomme ich Augenkrebs.

    Like

  2. Hallo Pharmama,

    habe heute auch gearbeitet.
    Mein erster Kunde wollte einen Schwangerschaftstest. Ich fragte ihn, ob er einen einzelnen oder einen Doppelpack möchte. Seine Antwort: “ Oh Gott, bitte keine Zwillinge!“

    LG Caroline

    Like

  3. Samstagsarbeit? Ich bin selbständig: also arbeite ich auch selbst und das ständig. Klingt nach einem blöden Klischee, ist aber so…

    Gott-sei-Dank liebe ich meinen Beruf. Als Angestellter mit einer Arbeit, die mir nicht liegt, bzw. in der mein Chef die ganze Selbstbestätigung für meine geleistete Arbeit erfährt und ich nur ausführen darf – Nee, das ist nichts für mich.

    Like

    1. Es ist toll, wenn man das richtige für sich gefunden hat, nicht? Geht mir auch so – auch wenn ich nicht selbstständig bin, bin ich doch weitgehend mein eigener Chef, was ich sehr geniesse.

      Like

  4. Hey Pharmama…
    Kennst du vetpharm.ch? Eine der besten (wenn nicht die beste) deutschsprachige Website zu Tierarzneimitteln…
    Inklusive einer praktischen Suche-Funktion. Wenn das nächste Mal ein Hunde/Katzen/Wellensittich-Besucher vorbeikommt, kannst du da vllt das richtige Präparat finden.
    Achtung: mit Lebensmittel-liefernden Tieren wie Ziegen/Schafen, Schweinen (auch Minipigs) oder Pferde (ganz wichtig!!!) wär ich vorsichtig und würde sie zum Tierarzt weiterschicken. Da gibts nur wenige zugelassene Mittel.

    Like

    1. Das Erlebnis stammt noch aus der Zeit bevor wir Tierarzneimittel bestellen konnten, von daher hätte mir die Website leider nichts gebracht (ich kenne sie übrigens, die ist wirklich gut).

      Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..