Es stimmt, Lithium braucht man in Batterien und in Antipsychotika. Trotzdem: Nein, die Lithiumbatterie in der Armbanduhr hat keinen Einfluss auf ihren Lithium-Blutspiegel von dem Medikament das sie nehmen.
Aber ich sehe, warum sie das fragen …
Es stimmt, Lithium braucht man in Batterien und in Antipsychotika. Trotzdem: Nein, die Lithiumbatterie in der Armbanduhr hat keinen Einfluss auf ihren Lithium-Blutspiegel von dem Medikament das sie nehmen.
Aber ich sehe, warum sie das fragen …
ja, das sehe ich auch vor meinem geistigen auge ;-)
LikeLike
Was für eine wunderbare Idee. Vielleicht hilft es ja, ab und zu mal an einer Lithiumbatterie oder evtl. an einem Handy-Akku zu lecken. Das heitert bestimmt auf….(besonders, die Menschen, die dabei zusehen.)
LikeLike
Auf der anderen Seite: anscheinend haben Studien ergeben, dass in Gemeinden mit viel Lithium im Trinkwasser die Selbstmordrate geringer ist … fragt sich nur, wie das Lithium da ins Wasser kommt … http://www.20min.ch/news/wissen/story/17262886
LikeLike
Und wenn die Batterie defekt ist? Und die Uhr ein Loch hat? Vielleicht ja doch! Ein Glück Pharmama ist wieder da …
LikeLike
Kannst du dabei ernst bleiben? Würde mich jemand so etwas fragen, müsste ich einen akuten Hustenanfall vortäuschen, damit man mein Lachen nicht hört und sieht. Andererseits… bei solch einem Thema bin ich auch vorsichtig. Da kann die Stimmung tatsächlich schnell kippen. Vermutlich war es hinterher lustiger als im Augenblick, oder?
…
Schön, dass du die letzten Urlaubstage doch noch gut überstanden hast. Deine Schilderung des Rückfluges las sich ja wie ein Horrorroman!
LikeLike
[…] Es stimmt, Lithium braucht man in Batterien und in Antipsychotika… […]
LikeLike