Auflösung zum Quiz 3

Antworten und Erklärungen:

1. Eine Mutter kommt mit Kind in die Apotheke. Die Mutter will etwas gegen den Hautausschlag des Kindes. Es zeigt sich folgendes Bild:

Was ist es und was geben wir ihr?

1d) Nach Zeckenbiss: wandernde Rötung (Erythema migrans). Ausgelöst durch den Erreger Borreliose. Das Kind braucht Antibiotika. Wird die Borreliose so früh erkannt, kann sie sehr gut mit Antibiotika behandelt werden. Übersieht man die Symptome (manchmal gibt es auch keine so deutliche Rötung sondern nur grippeartige Symptome), können später Folgeschäden wie Nervenschäden entstehen. Die Behandlung ist dann auch schwieriger und man muss sehr lange Antibiotika nehmen.

2. Mal wieder ein eher unleserliches Rezept, oder? Was steht denn da?

Klacid one

OP à VII (=Packung zu 7 Stück)

DS 1/D  (=Dosierung: 1 Tablette täglich)

3.  Der Arzt im Spital hat auf Rezept Clarithromycin aufgeschrieben. Beim Eingeben in den Computer stelle ich fest, dass eine Wechselwirkung angezeigt wird mit dem Sortis (Atorvastatin), das der Patient schon lange nimmt.

Frage: Was für eine Wechselwirkung ist das?

Wie ist das weitere Vorgehen?

3.c) solange er das Antibiotikum nimmt soll er auf das Sortis verzichten. Sortis ist ein Cholesterinsenker und senkt das Risiko eines Herzinfarktes. Kurzfristig ist jetzt aber wichtiger die Infektion zu bekämpfen – dauert ja auch nur ein paar Tage. Da muss ich nicht noch die Grundmedikation umstellen. Ich weise ihn trotzdem darauf hin dass er bei Beschwerden (speziell der Muskulatur oder der Niere) sofort den Arzt aufsucht, denn das ist die Wechselwirkung: ein erhöhtes Risiko von Rhabdomyolyse …. das heisst, die Muskulatur könnte sich auflösen und die Fasern dann noch die Nieren verstopfen. Definitiv etwas, was man nicht will.

4. Der ältere Patient kauft in der Apotheke etwas gegen den heftigen Durchfall, den er seit ein paar Tagen hat. Bei der weiteren Befragung klagt er über Probleme mit den Augen speziell sieht alles so ungesund gelblich – grün aus:

Welches Medikament das er regelmässig nimmt ist vermutlich dafür verantwortlich? – und warum gerade jetzt?

a) Aspirin Cardio

b) Digoxin

c) Sortis

d) Lasix

4.b) Digoxin: Eine Überdosierung von Digoxin macht Sehstörungen – anscheinend ist das gelb-grün sehen ziemlich typisch. Dass er jetzt plötzlich Probleme damit hat, liegt an den Elektrolytstörungen ausgelöst durch den erhöhten Wasser- und Salzverlust wegen dem heftigen Durchfall.

5. Welche der folgenden Aussagen über Vibramycin 100mg (Doxycyclin) stimmt NICHT?

a) Man gibt es nicht an Kinder unter 8 Jahren, weil es permanente Farb-Veränderungen der Zähne bewirken kann.

b) Es ist nur gegen Grampositive Bakterien wirksam.

c) Man sollte es nicht kurz vor dem Schlafen einnehmen, weil sonst häufiger Speiseröhrengeschwüre auftreten

d) Man sollte es nicht zusammen mit Milchprodukten oder Medikamenten mit Eisen nehmen, weil es sonst mit dem Calcium oder Eisen schwerlösliche Chelate bildet und nur schlecht aufgenommen wird.

e) Leute die viel an der Sonne sind, müssen bei der Einnahme von Doxycyclin aufpassen, weil sie eher einen Sonnenbrand entwickeln.

5 b)ist falsch:  Es ist ein Breitbandantibiotikum und damit nicht nur gegen Grampositive Bakterien wirksam.

Dementsprechend haben die meisten richtigen Antworten gegeben:

1. Florence: Alles Richtig! 6 Punkte

2. Mr. Gaunt, Julia und der Kinderdoc je 4 Punkte

3. Katja und Stefan mit je 2 Punkten

Danke allen fürs Mitmachen! Ich weiss, es war wieder sehr schwierig.

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..