Apotheken aus aller Welt, 379: München, Deutschland

ich bin derzeit in München und habe für Deine Sammlung die Rathaus-Apotheke fotografiert, die sich unten im Neuen Rathaus befindet. Vielleicht hast Du davon ja noch kein Bild.

Silke

muenchen21

muenchen20 Kopie

Wir hatten ja schon ein paar Münchner Apotheken hier auf dem Blog – da dachte ich, die meisten habe ich jetzt gesehen – und dann taucht noch so eine auf! Interessanter Ort -wow.

Nachtrag 2016: Von Othello noch ein paar Bilder:

muenchen51muenchen52

Merken

Apotheken aus aller Welt, 327: München, Deutschland

Danke Steffi aus München für ihre Fotos hier:

Hallo Pharmama, anbei  Fotos von zwei Apotheken in München. Die erste Apotheke befindet sich in der Belgradstraße. Sie ist sehr klein und wirbt mit Hildegardheilkunde.(Ist das Naturheilkunde?)

Muenchen31

Die zweite Apotheke (St.Anna Apotheke) befindet sich ganz in der Nähe des Hofbräuhauses und besteht seit dem Jahre 1828 laut Jahreszahl neben dem Namen.

 

Muenchen30

 

Hildegard von Bingen war eine Nonne und Gelehrte im Mittelalter, die auch einige medizinische Abhandlungen hinterliess, speziell im Bereich Pflanzenheilkunde.

Apotheken in aller Welt, 210: München, Deutschland

Besten Dank an Mona für diese Apotheke aus München:
ich habe mal wieder eine Apotheke für deine Sammlung, Diesmal eine richtige und nicht wie bei meiner letzten Mail, eine Filmapotheke. Entdeckt habe ich sie bei einem abendlichen Stadtbummel durch München, genauer gesagt vom Rosenheimer zum Weißenburger Platz.
Die Fleming-Apotheke ist an sich nichts besonderes, mir gefiel aber der Name, da er mal einen Bezug zur Medizin hat und nicht nur zur Umgebung etc. Sehr gefallen hat mir auch die Schaufenster-Dekoration. Man kann es auf den Handyfotos leider nicht wirklich erkennen, aber es handelt sich dabei um eine Auswahl edler Öle wie z.b. Mohnöl und eine Schautafel über Geschichte, Anwendung und Ähnliches.
 

Apotheken in aller Welt, 166: München, Deutschland

Santanyi schickt uns dies: Danke!

In meiner näheren Umgebung gibt es leider keine interessanten Apotheken, daher habe ich mich sehr gefreut, im Münchner Stadtteil Solln (kurz vor dem Ortsschild Pullach) an der Wassermann-Apotheke vorbei zu kommen.

Hinein konnte ich leider nicht – sie war schon geschlossen – aber beim Blick durch die Schaufenster fand sich sowieso nur die übliche „Standard-Einrichtung“.

Die Apotheke hat ein paar nette Details, wie der Dreizack als Schildhalter und das Bullauge als Durchreiche (für den Notfalldienst).