Apotheken in aller Welt, 176: Göttingen, Deutschland

Noch ein Beitrag von Jette:

Die letzten Bilder sind von der Universitäts-Apotheke. Die Inneneinrichtung durfte ich zwar fotografieren, aber nur „für privat“. Sie besteht aus hohen Regalen und Schränken aus dunklem Holz, alles reich geschnitzt mit Ranken und Menschen. Auch am Thresen sind Bildfelder mit geschnitzten Reliefs, die märchenähnliche Szenen darstellen, mit Ranken und Tieren. Außerdem gibt es eine schöne (Kassetten-?)Decke und an einer Stelle ein hochgelegenes altes Fenster zum Nachbarraum, in dem ein Wappen (wie über dem Eingang) abgebildet ist. Im oberen Bereich der Regale sind diverse alte Geräte etc. ausgestellt. Einen minimalen Eindruck der Schnitzereien vermittelt ein Bild aus deren Internetpräsenz.

Sehr schön!

P.S: zur Raths-Apotheke in Göttingen hat sie auch noch einen Zusatz geschickt, den ich aber dort angehängt habe: Siehe https://pharmama.ch/2011/04/12/apotheken-in-aller-welt-102-gottingen-deutschland/

Apotheken in aller Welt, 175 : Göttingen, Deutschland

Weiter in unserer Serie „Apotheken in aller Welt“: Besten Dank an Jette:

ich war heute endlich mal wieder in Göttingen – mit Fotoapparat, Zeit und an den richtigen Stellen.
Die Malteser-Apotheke ist in einem bemerkenswert häßlichen Haus, aber sie haben eine interessante Einrichtung. Nach Auskunft der Apothekerin soll das eine Originalspindel eines Architekten sein und heißt Kunesa-Spindel, die hat anscheinend eine bestimmte Krümmung und Rutschgeschwindigkeit.

Eine Medikamentenrutsche! Und ganz ohne Strom :-)

Apotheken in aller Welt, 102: Göttingen, Deutschland

Die „Rats-Apotheke“ ist in Göttingen aufgenommen, allerdings hatte ich es eilig und habe nur diesen Ausschnitt aufgenommen, rechts daneben geht es in einem alten Fachwerkhaus weiter, rechts um die Ecke ist auch der Haupteingang. Göttingen hat viele schöne Apotheken.

Die rollen den Kunden sogar den roten Teppich aus !

Jette hat uns noch die Bilder vom anderen Teil der Apotheke nachgeschickt: