Euch allen fröhliche und besinnliche Weihnachten

Und geniesst die Zeit mit der Familie. Vor allem die Eltern: man weiss nie, wie lange das man noch kann. Heute bin ich dankbar, dass das noch geht.

7 Kommentare zu „Euch allen fröhliche und besinnliche Weihnachten

  1. Du sprichst mir aus der Seele, liebe Pharmama. Nachdem meine Mutter im August 2018 verstorben war, hat sich in den letzten 2 Monaten nun auch der Zustand meines Vaters (84) stark verschlechtert. Dies infolge eines doppelten Beckenbruchs im Oktober, der über mehrere Wochen nicht erkannt und anschliessend nicht korrekt behandelt wurde, wodurch nun mein Vater im Pflegeheim ist.

    Vor zwei Wochen zog er sich dort auch noch eine Lungenentzündung zu und musste erneut ins Spital. Meine Frau, unsere Kinder und ich haben ihn dort am vorletzten Wochenende besucht, mussten dafür eigens von Basel nach Hamburg fliegen. Wir waren während der Anreise nicht einmal mehr sicher, ihn überhaupt noch lebend anzutreffen.

    Zum Glück hat er sich inzwischen erholt – dafür macht uns nun seit einer Woche unser 19 Jahre alter Kater Sorgen, den wir für die Dauer unseres Besuchs in Norddeutschland im Katzenhotel untergebracht hatten, von wo er sich seinerseits einen heftigen Atemwegsinfekt mitgebracht hat, infolgedessen er mehrere Tage nichts gefressen hat. Da der Kater wegen einer Hyperthyreose in den letzten Monaten sowieso stark an Gewicht abgenommen hatte, fehlen ihm nun jegliche Reserven.

    Aber er kämpft weiter und hat vor ein paar Tagen wieder mit dem Fressen begonnen. Es wird aber sicherlich noch eine Weile dauern, bis er wieder komplett auf dem Damm ist.

    Auch Dir und Deinen Lieben noch ein schönes Restweihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

    Gefällt 1 Person

    1. Ich drück deinem Kater und deinem Vater die Daumen, dass das gut weitergeht. Das mit dem ins Spital und wieder raus durfte ich bei meiner Mutter dieses Jahr erstmals kennenlernen. Herzinsuffizienz, möglichst baldige OP nötig, wurde dann vom Spital etwas verschleppt, schliesslich gemacht (2 Klappen ersetzt, ist gut gegangen). Seitdem lagert sie Wasser ein. Ödeme und in der Lunge und leider auch neben dem Herz. Mit Diuretika hochdosiert bekamen sie es nicht wirklich weg, dafür konnte sie kaum mehr laufen, so sehr Schwindel. Inzwischen mehrmals versucht, das Wasser neben Lunge und Herz abzuziehen, es kam immer wieder. Zuletzt jetzt grad vor Weihnachten, sie ist einen Tag vor Weihnacht entlassen worden. Ich hoffe wirklich das hält jetzt. Geistig ist sie aber fit (und liest das hier sicher auch: Hallo Mama!) und sie hält ihre optimische Einstellung echt bewundernswert.

      Like

      1. Das Hoffen war leider umsonst, unser Kater ist vor knapp 2 Stunden bei meiner Frau und mir im Bett verstorben.

        Like

        1. Das tut mir leid. 19 Jahre ist ein tolles Alter und ein Indiz dafür dass er es sehr gut bei Euch hatte. Fühl Dich gedrückt.

          Like

        2. Wir leiden im Moment alle, und irgendwie jeder für sich. Unser Grosser, der mit unserem „Murphy“ (eigentlich „Morpheus“) in den letzten Jahren ein tolles Verhältnis aufgebaut hatte (und für den der Kater ein wesentlicher Grund ist, dass er schon seit einiger Zeit Tierarzt werden möchte), leidet eher still nach innen, unser Kleiner sehr emotional und laut nach aussen. Suum cuique.

          Für meine Frau und mich ist es eine Parallele zum Verlust unseres anderen Katers, der bereits 2007 an einem metastasierten Pankreas-Carcinom verstarb. Wir haben seinerzeit die Diagnose am Vormittag des Heiligen Abends bekommen, am 30.12.2007 ist er dann von uns gegangen (auch im Kreis seiner Lieben).

          Damals war gerade dieser Song in den Charts, an den meine Frau und ich heute mittag spontan wieder denken mussten:

          Es sind halt wieder einmal die Rauhnächte, Freya braucht für die „wilde Jagd“ neue Zug-Katzen für ihren Wagen. (Nein, ich bin jetzt nicht plötzlich gläubig geworden; aber auch ein alter nordischer Götterglaube kann in einer solchen Situation ein Trost sein.)

          Für Euch alle hier noch ein Foto des Verstorbenen, welches ich vor ein paar Monaten aufgenommen habe:

          Danke für Eure Anteilnahme!

          Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..