Prozente! % Aktionen! % Ausverkauf! %

gesundheitsausverkauf

Das ist ein Repost vom 6.2.2016 – passt doch zum (gottseidank vorbeigegangenen) Black Friday.

Müssen die Apotheken/Drogerien da auch mitmachen? An einem Tag einfach sinnlos Rabatte und Prozente zu geben, nur dafür … ja – was? Dann kommen die Leute einfach an dem einen Tag, dafür trainiert man die Kunden vorher und nachher weniger zu kaufen?

Ziemlich aufgestossen ist vergangenen Freitag die Amavita – eine grosse Apothekenkette in der Schweiz, die gross 50% Rabatt auf alle Kosmetik (!) angepriesen hat für diesen einen Tag.

Nur als Kommentar: Das ist mehr als die Marge, die man darauf hat.

Wie machen die das? Naja, ich will’s mal so ausdrücken: Diese Apothekenkette gehört zu einem Konzern, der auch Apothekengrossist ist … die kaufen also schon mal bei sich selber ein. Denen gehören inzwischen auch diverse Pharmafirmen und noch so ein paar Dinge mehr.

An dem Tag haben sie (gerüchtehalber) auch ein Mail an die Angestellten herausgelassen in dem stand: „Heute arbeiten wir gratis.“

Man fragt sich nur: für was?

Aber – die Galenica, das ist auch der Konzern, dessen Chef einmal dies herausgelassen hat: „Wir kaufen Apotheken, um sie zu schliessen.“

Ich lass das mal hier stehen.

2 Kommentare zu „Prozente! % Aktionen! % Ausverkauf! %

  1. mit der Pfote aufstampf
    Aber WIESO denn nicht?! Ich will jetzt sofort 100% Gesundheit für lau! Sofort! Sonst bekomm ich einen Trotzanfall in drei… zwei..

    Like

    1. Es muss erst endlich mal ein Politiker die Eier haben, dem Stimmvolk zu verraten, dass die Krankenkassen-Prämien von einem Tag auf den anderen um mindestens 300 Franken pro Monat steigen müssen, damit das System auch langfristig überleben kann. Vorher wird so ein Irrsinn wie der aktuelle TARMED-Eingriff nur eines bewirken: noch weniger Hausärzte in der Schweiz.

      Aber das würde ja heissen, einen schon vor langer Zeit begangenen Fehler einzugestehen. Sowas wird in der Schweiz in den nächsten Jahrhunderten selbstredend nicht geschehen.

      Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..