Mit dem Auto in die Apotheke (die andere Variante)

Hoppla! In Breitenbach, Solothurn ist heute eine Lernfahrerin mit dem Auto in der Apotheke gelandet. Eigentlich wollte sie nur davor parken, dann hat sie die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.

Verletzt wurde zum Glück niemand, aber der Schaden beträgt ein paar 10’000 Franken.

Quelle: Kantonspolizei Solothurn.

Wer wissen will, wie die Apotheke sonst aussieht, schaue hier.

16 Kommentare zu „Mit dem Auto in die Apotheke (die andere Variante)

  1. „Lernfahrerin“ – kannst du deinen deutschen Lesern erklären was das heißt?

    Klingt für mich nach etwas, was in Deutschland unter „Führerschein mit 17“ bekannt ist. Führerschein mit 17 heißt, mann kann den Füherschein schon machen bevor man volljährig ist, darf das eine Jahr bis zur Volljährigkeit aber nur mit einer Begleitung fahren. Die Begleitung zählt dann rechtlich irgendwie als Fahrer.

    Like

    1. Das ist jemand, der den Führerschein noch nicht hat, sondern nur den Lernfahrschein. Die kann man auf der Strasse auch finden (erkennbar am L am Auto), sie müssen aber von einer Person begleitet sein, die den Führerschein schon ein paar Jahre hat.

      Like

      1. Das ist in etwa das, was in Deutschland (fälschlich, weil der Führerschein erst mit 18 erworben wird; vorher handelt es sich eben um Ausbildungsfahrten) als „Führerschein mit 17“ bezeichnet wird und in Frankreich als „Conduite accompagnée“. Ich weiß nicht, ob die Autos in Deutschland gekennzeichnet werden müssen; in Frankreich tragen sie eine Vignette am Heck mit zwei verschieden großen Personen und der Aufschrift „Conduite accompagnée“.

        Like

  2. Man, das ist auch mein Trauma. Die Auffahrt zu unserem Parkplatz geht schnurgerade auf mein Schaufenster zu, und einige legen die Geschwindigkeitsbeschränkung auf unserem Gelände sehr großzügig aus.
    Bisher ist aber noch nichts Schlimmes passiert.
    Tja ich denke die Beteiligten werden den Rest ihres Lebens was zu erzählen haben.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..