Zu gut um wahr zu sein …

„Dieses Zäpfchen schmecken komisch und gewirkt haben sie üüüberhaupt nix.

Das hätte ich mir sonst wohin stecken können!“

… (Stimmt genau) …

Obwohl ich schon einiges gehört habe, was Zäpfchen angeht – und *wie* man die falsch anwenden kann, ja auch einnehmen – die Formulierung oben ist einfach zu … perfekt :-)

23 Kommentare zu „Zu gut um wahr zu sein …

    1. Sicher nicht so gut, wie wenn man sie so braucht, wie sie angewendet werden sollen. Kommt aber auf Wirkstoff (Bioverfügbarkeit), Lösungsverhalten und mehr an …

      Like

      1. Da die Kinderzäpfchen mit Paracetamol kleiner sind als die Torpedos für Erwachsene und Ohrenschmerzen häufiger mal bei Kindern auftreten, ist das ideal.
        Und – zack – landet das Zäpfchen dahin, wo es vermeintlich hingehört. Die Ohrengeschichte ist gar nicht so selten.

        Like

  1. vielleicht ist da manchmal auch die hoffnung dahinter, dass sie oral eingenommen auch irgendwie wirken – damit man doch drumrum kommt, sich was in den hintern schieben zu müssen…

    Like

    1. Interessanter Gedanke, darauf wäre ich nicht gekommen.
      Ist aber nicht so weit hergeholt, da der „Applikationsort“ je nach kulturellem Hintergrund mehr oder weniger tabuisiert wird. Während in Kontinentaleuropa Zäpfchen für Erwachsene einigermaßen verbreitet sind, sind Zäpfchen für Engländer ein absolutes No-go. Das geht vielleicht noch bei Kindern, aber Erwachsene nehmen offenbar Reißaus (hat mir ein Engländer erzählt).

      Like

      1. zum einen kulturell, aber wohl auch geschlechtsabhängig. hab da schon interessante unterhaltungen mit freunden gehabt. irgendwie scheinen speziell männer große hemmungen zu haben, sich ein zäpfchen einzuführen… meine weiblichen bekannten finden zäpfchen zwar auch nicht prickelnd, aber naja, muss halt…
        wie eine freundin mal treffend sagte: „ob ich mir jetzt ’n tampon ins eine loch schieb oder ’n zäpfchen ins andere – so groß ist der unterschied auch wieder nicht!“ recht hat sie. nur männern fehlt die routine, sich regelmäßig was in eine körperöffnung zu schieben – vielleicht daher die größeren hemmungen *denk* (und auch kulturell: männer führen ein – männern wird nichts eingeführt!)

        Like

    1. Du wirst lachen, nicht mal das mit der spitzen Seite ist sicher: Ein Arzt hatte in seiner Doktorarbeit mal unter anderem untersucht, ob man die Zäpfchen jetzt bei Kindern besser mit der spitzen oder der stumpfen Seite einführt und kam zum Ergebnis, dass die stumpfe Seite besser geeignet ist, da dass Zäpfchen dann wahrscheinlicher im Po verbleibt und nicht wieder herausgedrückt wird. Mittlerweile gibt es weitere wissenschaftliche Paper, die das ebenfalls nochmal untersucht haben. Manche geben dem Arzt recht, manche beschreiben die umgekehrte Variante als geeigneter.

      Like

      1. Ja eben, ich dachte falsch.. Mittlerweile wird wohl grundsätzlich empfohlen empfohlen, die stumpfe Seite zuerst zu nehmen (aus den von dir genannten Gründen). Mit einer Ausnahme – die mir aber gerade entfallen ist..
        Ich denke nur, dass jeder Patient, der sich über die Verwendung des Zäpfchen schon mal im Klaren ist, automatisch die spitze Seite nehmen wir, da dies einfach logischer erscheint..

        Like

  2. Lecker.
    Wenn es Fiebersaft mit Erdbeergeschmack gibt, können die Pharmaziebetriebe dann nicht auch Zäpfchen mit besserem Geschmack herstellen?

    Und Fishermans Friend ist dann etwa KEIN Hustenzäpfchen???

    Like

    1. In der PTA-Zeitschrift haben sie mal berichtet, daß sich ein Apotheken-Kunde ein Wick Blau in den A… na sagen wir mal rektal appliziert und sich dann in der Apotheke über die Nebenwirkungen beschwert hatte.

      Like

      1. Wobei das mit dem Wick Blau wahrscheinlich eine Urban Legend ist. Stefan Raab hat vor Uhrzeiten als „Prof. Hase“ mal einem Spassanruf in einer Apotheke getätigt, bei der er behauptet hatte, die Hustenbonbons würden schlecht schmecken und die Zäpfchen brennen, und bei der Nachfrage nach dem Namen der Zäpfchen „Wick Blau“ angegeben. :-)

        Like

  3. Meine Mutter – ne Krankenschwester, die bereits Rente bezieht – erzählte mir vor JAHRZEHNTEN eine uralten Story, wo eine Dame den Arzt bei der Visite mit den Worten empfing: „Herr Doktor, ich kann die Zäpfchen nicht mehr essen.“

    Das war vor ca. 40 bis 50 Jahren. Aber heute??? Ich muss sofort meine Mutter anrufen! :))

    LG Käfer

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..