Junior geht ja inzwischen schön auf die Toilette, putzt selbst nach (manchmal muss man noch etwas nachhelfen), wäscht die Hände (ok, *das* gibt noch gelegentlich Diskussionen, aber es wird gemacht) und spült.
Und spült.
Und spült – und lacht …
WAS macht der da? Ich muss nachschauen.
Da steht er vor der Toilette, reisst ein Stück Toilettenpapier ab – legt es sorgfältigst so hin, dass ein Teil auf dem Rand der Toilette liegt und der andere Teil gerade noch das Wasser berührt … und spült. Das Toilettenpapier verschwindet *flupp* im Strudel – lacht!
„Junior! – lass das, das ist Verschwendung!!“
sage ich, mit bemüht strengem Ton – und muss mir doch das Lachen verkneifen, denn ich muss an das hier denken:
Ou ja! Meine dreijährige auch. Und die einjährige Tochter probierts auch schon, kann aber noch nicht spülen…
LikeLike
vielleicht wäre eine Alternative Papierschiffchen in einem Bach schwimmen zu lassen
.. und diese Gewässer haben oftmals auch so etwas wie Wehre und dort gibt es auch Strudel
.. und das Ganze ist auch noch kostenlos ;-)
LikeLike
Warum kommt mir das so verdammt bekannt vor? :D
LikeLike
und? dreht der Strudel nun linksrum oder rechtsrum? das wäre dann die nächste Frage ;-)
LikeLike
Das wurde doch schon bei den „Simpsons“ geklärt:
In Australien hat die amerikanische Botschaft doch auf dem Klo extra eine Maschine installiert, damit der Strudel „richtig“ rum abläuft… ;-)
LikeLike
Ja, ja, ein echter Klassiker! (der Comic und dein Junior)
LikeLike
:lol: Oh das kenne ich nur zu gut! Meine zwei Kids haben vor ein paar Wochen auch die Freuden der Toilettenspühlung entdeckt. Zum Wegbrüllen! ;-)
Ganz viele liebe Grüße, Martina
LikeLike