Alt und Neu – Beispiel Deutschland

Daniela schickt mir ein paar Fotos zu dem Thema.

Nicht wirklich „Vintage“, aber gute Beispiele von relativ aktuellen Packungsänderungen – und der damit verbundenen Problematik.

hier ein paar Fotos vom jeweils alten und neuen Packungsdesign einiger Medikamente. Foto 1 und 3 sind zwei Generika-Hersteller 1A Pharma und AbZ, ich weiß nicht ob es die in der Schweiz auch gibt? Gerade die Packungsveränderung von 1a Pharma ist noch in vollem Gange, ich hoffe immer, es verwirrt die Patienten nicht allzu sehr.

1A – die Firma gibt es in der Schweiz auch, Actavis auch, aber AbZ nicht.

Übrigens: bei der AbZ sieht man auch, wie die Packungen immer grösser werden (nicht Mengen- sondern Volumen-mässig). Über so „Monsterpackungen“ hatte ich es schon mal irgendwo im Blog.

9 Kommentare zu „Alt und Neu – Beispiel Deutschland

  1. Ich glaube, bei AbZ ist es ausnahmsweise umgekehrt mit der Packungsgröße. Aber ich kenne das Problem…riesige Schachtel und das meiste, was drinsteckt, ist heiße Luft.
    Aber Otto Normalverbraucher wird dazu angehalten, unnötigen Müll zu vermeiden *Augen roll*

    Like

  2. Anscheinend können die meisten Kunden in einer Apotheke weder lesen noch bis drei zählen.

    Wenn sie schon durch ein andere Packungsdesign aus dem Konzept gebracht werden.

    Es ist doch nicht so schwer. Wirkstoff, Darreichungsform, Konzentration, und Packungsgröße haben sich in den Beispielen hier ja nicht geändert.

    Oder erwarte ich von den Leuten zu viel ?

    Like

    1. „Oder erwarte ich von den Leuten zu viel ?“

      Jein…für einige Kunden ist es eben sehr schwierig, z.B. für ältere Leute, die seit 20 Jahren morgens die kleinen weißen Tabletten aus der gelben Schachtel nehmen…und manchmal auch nicht mehr in der Lage sind, die Schrift auf der Schachtel zu erkennen. Da ist es schon eine große Umgewöhnung, wenn die gelbe Schachtel plötzlich grün ist.

      Oder beispielsweise jemand mit Wahnvorstellungen, der der absoluten Überzeugung ist, man wolle ihn mit den „neuen Tabletten“ vergiften. Leider selbst schon erlebt…

      Like

      1. Ja, ich glaube, die Kundin kenne ich auch! ;-)

        Nur hatte die auch noch zusatzlich den Spleen, dass Männer grundsätzlich gefährlich sind und gemieden werden müssen!
        Und ihr Spiegel hat mit ihr gesprochen… Und auch die Zwiebeln… :-D

        Like

  3. Aber im ersten Bild ist nicht 2 x das gleiche Medikament abgebildet: einmal nur Bisoprolol 10 mg und einmal Biso 5 mg + HCT 12,5 mg (also Bisoprolol comp.)…

    Like

    1. Nein es ist nicht das gleiche Medikament. Zufällig bekamen wir eine alte Packung Bisoprolol 10 mg als Nachbestellung vom Großhandel geliefert, und ehe die wieder abgegeben wird, habe ich schnell ein Foto gemacht. Wir hatten aber nur ein Biso comp Präparat von Abz auf Lager… Alles klar? :-)

      Like

      1. der unterschied beim biso war mir auch aufgefallen und ich hatte ich mich schon gefragt, obs die dosierung einfach nicht mehr gibt, aber du hast es ja schon erklärt.

        haben eigentlich alle biso, egal von welcher firma, die form eines herzchens (mit etwas phantasie)?

        Like

  4. ich hab‘ ja eine Weile gebraucht, den „hä? Wieso ‚Propanolhyrochlrid‘ statt „Ryolith, 70% Kieselsäure‘-Gedanken wieder loszuwerden :)

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..