aus heutiger Sicht fast amüsanter Aufklärungsfilm aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts…
Aber da stimmt das meiste heute noch. Wie der (und andere) Virus übertragen wird (deshalb in die Ellbeuge niesen, bitte), was man machen soll: zu Hause bleiben, um andere nicht anzustecken (das war noch einiges wichtiger damals, als Masern, Diphterie, Keuchhusten etc. rampant waren) … Papiertaschentücher benützen statt den ewig feuchten Nasenlappen ..
Interessant auch der Einblick in den Haushalt: waren das riesige Zahnbürsten! Und das Lavabo mit 2 Hahnen, wo man das Wasser unten gemischt hat, das sieht man heute kaum mehr.
Sich das Filmchen anzusehen hätte heute keiner mehr die Geduld! Ist erstaunlich, wie langsam die Schnitte sind und wie behäbig der Kommentar!
Und sich ins Bett legen? Wegen einer Einfachen Erkältung?! Ich fürchte auch Schüler von heute hätten dazu „keine Zeit“. Geschweige denn, daß wir im Bett läsen oder Radio hören……ich wartete förmlich auf das Smartphone :-)))
LikeLike
Wieso das denn? Ist mir jetzt garnicht aufgefallen.
Ich wünschte mir manchmal das moderne Leben wäre etwas langsamer und behäbiger :-)
LikeLike
Die Waschbecken mit 2 Wasserhähnen haben sind bei den Briten heute noch sehr verbreitet. Auch bei Neubauten.
Ich frage mich jedes mal aufs neue „Warum?“
LikeLike
Du kennst doch die Briten:
Das haben wir immer so gemacht!
Warum sollten wir es anders machen?
Da könnte ja jeder kommen!
LikeLike
och, ob die nun einen oder zwei Hähne haben ist eigentlich egal, die Wassertemperatur ist sowieso bei beiden gleich (wahl zwischen kalt und eiskalt). und warum mehr geld ausgeben wenn man für weniger zwei hähne kriegt?
ich sprech hier leider aus erfahrung, ich habe ein Jahr in Irland in einer gastfamilie gelebt und aus dem blauen hahn kam grundsätzlich eiskaltes Wasser, wenn die Heizung mal auf besonders warm eingestellt war, war das wasser ausm roten hahn immerhin nur noch kalt…
und dann bade mal mit diesem wasser oder wasch dich morgens wenn das bad (hoffentlich) immerhin 16 grad hat… da wundert es plötzlich niemanden mehr dass die irischen Schüler eine Woche lang die selbe Schuluniform tragen (ohne waschen!), warum sollte man frische Kleidung anziehen wenn man sich ja auch nicht wäscht?
LikeLike
och, ob die nun einen oder zwei Hähne haben ist eigentlich egal, die Wassertemperatur ist sowieso bei beiden gleich (wahl zwischen kalt und eiskalt). und warum mehr Geld ausgeben wenn man für weniger zwei hähne kriegt?
ich sprech hier leider aus Erfahrung, ich habe ein Jahr in Irland in einer Gastfamilie gelebt und aus dem blauen Wasserhahn kam grundsätzlich eiskaltes Wasser, wenn die Heizung mal auf besonders warm eingestellt war, war das Wasser ausm roten Hahn immerhin nur noch kalt…
und dann bade mal mit diesem Wasser oder wasch dich morgens wenn das Bad (hoffentlich) 16 grad hat… da wundert es plötzlich niemanden mehr dass die irischen Schüler eine Woche lang die selbe Schuluniform tragen (ohne waschen!), warum sollte man frische Kleidung anziehen wenn man sich ja auch nicht wäscht?
Das fand ich schon sehr faszinierend, in Deutschland duschen die meisten täglich und kaum jemand trägt ein Shirt zwei Tage lang, in Irland trägt man Bluse und Hose je eine Woche und den Jumper (Pullover) einen Term (also 3 Monate bis zum nächsten Waschen!)
Ich war so froh dass ich am Anfang gesagt hab, dass ich meine Wäsche selbst wasche, sonst hätte ich meine Kleidung womöglich genausolange nicht wechseln können!
Bemerkenswert: ich habe nie Schweißgeruch oä wahrgenommen, wir Deutschen (deutschsprachigen) übertreiben es wohl doch ein wenig
LikeLike
@cookie: jeden tag duschen ist auch nicht gut… der säureschutzmantel der haut wird jedes mal zerstört und die haare werden dadurch nur noch schneller fettig.
warum sollte man, wenn man nicht grad wie blöd schwitzt oder sich dreckig macht, täglich duschen? jeden 2.-3 tag reicht völlig.
und nein man riecht dann nicht unangenehm. ich zumindest nicht. wenn man die restlichen hygienemaßnahmen (die ich mal als selbstverständlich annehme)einhält.
im sommer, bei dieser hitze, stelle ich mich auch jeden tag drunter. aber da klebt man ja auch vom schwitzen.
warum sollte man kleidung nicht mehrere tage tragen? selbiges hier: durchgeschwitztes und dreckiges zeug wandert natürlich in die wäsche, aber ansonsten kann man das doch auch noch wieder in den schrank tuen und später nochmal anziehen.
verstehe gar nicht, wie die leute so viel zeit zu viel haben. denn das müssen ja dann wäscheberge sein und jeden tag duschen kostet auch zeit. besonders wenn man (wie ich) ziemlich lange haare hat.
LikeLike
Kleidung über Nacht auslüften ist auch gut.
LikeLike
das frag ich mich auch jedes mal ;)
LikeLike
Mein Bruder lebt in England und hat gesagt, Mischwasserhähne sind dort enorm teuer.
LikeLike
…kann man doch heute online irgendwo aus der EU her bestellen – müsste sogar passen, da wir ja auch Wasserleitungen in Zoll messen!
LikeLike
Uh, Fremwörteralarm ;)
Lavabo kenn ich ja noch aus dem Französischen – aber rampant im Deutschen? Wow, das kannte ich noch nicht.
LikeLike
Pharmama: hier lernen sie noch was 😉
LikeLike
unsere lavabos im bad haben auch noch jeweils 2 hähne.
ist aber auch ein altbau aus den 50er jahren.
solange die dusche nur einen mischhahn hat, ist mir das aber auch ziemlich schnuppe.
LikeLike
Da habe ich noch was…
Und dann gibts noch ein Filmchen im ähnlichen Stil, auch in Grossbritannien gedreht. Da versucht eine Frau vergeblich ihren grippigen Mann zu pflegen, der alle Ratschläge ignoriert. Herumhusten ohne Tuch, keine Bettruhe, und am Ende spediert sie ihn per Ambulanz in die Klinik, um Ruhe zu haben.
LikeLike
Oh, hier: http://www.youtube.com/watch?v=_OaNAriMz2A
LikeLike