Das ist nicht wirklich mein erster Blogpost, denn den habe ich am 1. April 2008 auf einer anderen Seite geschrieben.
Aber hier ist er wieder – auf WordPress.
Viel Vergnügen beim Lesen des Blogs!
Und über Kommentare freue ich mich sehr – das zeigt einem doch, dass man gelesen und etwas dabei gedacht wird!
hallo Pharmama,
viel Glück und Freude an Deinem neuen „Wirkungsort“!
Deine Adresse steht unter meinen Favoriten an exponierter Stelle!
Danke für den Job, den Du sicherlich gern aber vor Allem auch sehr gut machst!
Liebe Grüsse aus Frankfurt am Main
Hajo
LikeLike
Huch!
– Merci! (das ist Danke auf Schwyzerdütsch)
Ich bemüh mich gern so weiterzumachen.
LikeLike
Willkommen in der WP-Welt, Pharmama. Ich hab im August von Rapidweaver zu WordPress gewechselt, es war ein überfälliger Schritt. Ich bin überzeugt, Du wirst – ausser den alten Kommentaren – nichts vermissen.
LikeLike
Danke für deinen Blog! Habe ihn jetzt in wenigen Tagen während eines (arbeitsarmen) Projektes in den USA bzw, Kanada komplett von vorne bis hinten durchgelesen (Ja, die vielen besucher aus diesen beiden Ländern in den letzten Tagen waren (fast) nur ich)
Insgesamt habe ich 255 Seiten gelesen und wurde, auch als Ingenieur ohne medizinischen hintergrund, gut unterhalten. Einzig die typischen schweizerischen Begriffe und Redewendungen lesen sich auch nach 255 Seiten noch seltsam, aber das wäre umgekehrt wahrscheinlich ähnlich (hier schreibt jemand aus dem tiefsten Ruhrpott ;) ) und ist in keinem Fall negativ gemeint! Der Blog ist toll geschrieben und die Geschichten haben mich des öfteren schmunzeln lassen.
Also lange Rede kurzer Sinn: Danke für deinen Blog!
LikeLike
Ah, DU warst das! :-) Manchmal schaue ich meine Statistiken an und dann frage / wundere ich mich, wie die Leute hierher finden.
Danke dass Du vorbeischaust – und Merci für den Gruss aus dem Ruhrpott…
LikeLike