von Christoph:
Die hier ist die Hofapothe aus Heidelberg
und schon wieder kanadafrau :-)
Gelegentlich bekomme ich Bilder von Apothekenmuseen zugeschickt.
Zum Beispiel von Matthias:
ich war letztens in Budapest. Dort gibt es ein Apothekenmuseum. Laut Reiseführer mit freiem Eintritt, und als Chemiker bin ich natürlich interessiert, also schnurstracks hin. Leider war die Information überholt und wir mussten doch Eintritt zahlen… aber das war es mir wert, schließlich kann ich so mit etwas anderem als nur Apothekenfassaden zum Blog beitragen :)
Das Museum befindet sich angeblich in der ältesten bzw. ersten Apotheke Budapests in einem Haus aus dem 15. Jahrhundert. Dort sind die Arbeitsfläche eines Apothekers der alten Schule sowie jede Menge Utensilien und auch „Medikamente“ ausgestellt, zum Beispiel der Kopf einer Mumie für das damals beliebte Mumienpulver. Ebenfalls gezeigt: ein Bild einer damaligen Apothekerin. Laut Museum haben vor dem Aufkommen des „richtigen“ Apothekerberufs Nonnen diese Aufgabe übernommen.
Ein weiterer Leser schickt mir Fotos aus dem Apothekenmuseum in Heidelberg – im Heidelberger Schloss:
Von Moritz dieses optisch sehr ansprechende Bild aus dem gleichen Museum: alte Aspirin Packungen:
MonsterBiene schickt uns dies:
ein Bild für Deine Serie Apotheken aus aller Welt. Es handelt sich um die Hof-Apotheke in Heidelberg. Kein berauschendes Bild von einer Apo in einem wunderschönem alten Gebäude. Allerdings am Eingang einer beliebten Fußgängerzone: entweder man hat Menschenmassen im Bild, weil alle warten dass die Ampel grün wird. Oder man hat die vorbeifahrenden Autos.Ich hoffe, das Bild gefällt Dir trotzdem.
Klar!