
Ihr kennt vielleicht die lustigen Wäscheetiketten in manchen Kleidern, die den überforderten Jugendlichen anleiten doch „Mama zu fragen, die weiss wie das geht“. Dass man etwas nicht oder noch nicht kann, gibt es auch umgekehrt. Grad jetzt können viele ältere Leute Hilfe von den jüngeren Generationen brauchen. Ich hab eine Bitte an Euch: Bietet die Hilfe an!
Es geht hier hauptsächlich um Computer. Schon mein Mann nervt sich – heute wird tatsächlich vieles (nur noch) via Computer angeboten. Und das geht dann komplett an denen vorbei, die keinen Computer haben (Ja, die gibt’s noch!) oder ihn nicht genügend gut bedienen können. Dasselbe gilt übrigens für Smartphones oder Mobiltelefone.
Zwei Beispiele: Immer sind noch einige ältere Personen und Risikopersonen nicht geimpft, obwohl sie schon lange dran wären. Nicht alle von denen haben einen Arzt, bei dem sie regelmässig vorbeischauen, oder der sie auf die Möglichkeit aufmerksam macht oder sie grad angemeldet hätte. Fragt doch eure Bekannten und Verwandten an, ob ihr da helfen sollt. Ich hab meinem Mann einmal gezeigt. wo das zu machen ist (hier die kantonale Seite der Behörden), was es dazu braucht (Krankenkassenkarte und Mobilephone) … und vorgestern hat er im Gespräch mit einem alten Kunden mitbekommen, dass der wohl offen für eine Impfung wäre, aber keine Ahnung hat, wie er sich anmelden soll. Mein Kuschelbär hat das dann grad im Geschäft zusammen mit ihm gemacht. Ein paar Stunden später (!) kam die SMS mit dem Impftermin. – Das kann also jeder mit Computer und Minimalkenntnissen.
Die Anmeldung an diversen Orten funktioniert inzwischen online – manchmal nur noch online. Die Schnelltests in manchen Apotheken hier in der Schweiz zum Beispiel (bei anderen geht es noch via Telefon). In Deutschand kommt man ohne aktuellen Schnelltest noch nicht mal zum Coiffeur (Friseur) – und auch mit Schnelltest nur nach vorheriger Anmeldung – online. Das PTAchen schreibt grad heute darüber:
Mit panikgeweiteten Augen und vor Adrenalin winzig gewordenen Pupillen stehen diese Damen nun entweder vor mir im HV, oder keuchen ins Telefon: „Waaaas? Auf der Homepage anmelden? Mailadresse??? Das hab‘ ich nicht! Aber ich muss doch morgen zum Friseur!!!“
Sie machen das jetzt für manche ihrer Kunden – obwohl das weder die Aufgabe der Apotheke sein sollte (die haben WIRKLICH grad mehr als genug zu tun) und die Leutchen notorisch undankbar reagieren („Das ist aber kompliziert bei Ihnen!“).
Also nochmal mein Aufruf: Bietet Euren Verwandten und Bekannten Eure Hilfe an! Ihr habt Computer (immerhin lest ihr das hier) und das Wissen. Das ist wenig Aufwand, gibt den älteren einen Kontakt zum reden (geht auch via Telefon, also risikofrei kontaktlos) und ist gut fürs Karma.
Danke (schonmal von mir).
Hashtag #fragdenenkel – weil heute ja alles ein Hashtag braucht.