Von Beat eine sehr hübsche Apotheke: Sende dir hier die Foto einer Apotheke in einem schönen Gebäude in Pilsen CZ
Schlagwort: ApothekenausallerWelt
Apotheken aus aller Welt, 758: Bad Teinach, Deutschland
Danke Ilka aus Potsdam für diese Apotheke:
ich habe dir etwas von der Dienstreise ins Schwäbische mitgebracht. Das ist in Bad Teinach – von hier aus fühlte sich das an wie in der weiten Welt ;-).
Kirche, Arzt und Apotheke scheinen eins zu sein.
Apotheken aus aller Welt, 757: Zürich, Schweiz
David (turtleofdoom) schickte mir die Berg-Apotheke – aus der Schweiz, aber in Zürich. Hmmm …Wunschdenken? Touristen anziehen? Zumindest hatte es beim Bildermachen Schnee (das war aber beim Silvesterlauf).
Apotheken aus aller Welt, 756: Puerto Calero, Lanzerote, Spanien
von Flo: (Ja, auch Ärzte machen Ferien und über so Souvenirs freue ich mich sehr). Die Apotheke über dem Minimarkt ist aber nicht wirklich gut zugänglich für Leute, die nicht so mobil sind, oder?
Apotheken aus aller Welt, 755: Zafra, Spanien
Wirklich ein Prachtstück, dass mir Juliette aus Zafra, Spanien geschickt hat:
Ich bin meist schweigende Leserin Deines Blogs und bin neulich in Zafra (Spanien) auf die schönste Apotheke gestoßen, die ich je gesehen habe. Die ganze Fassade besteht aus handbemalten Kacheln mit Ornamenten und Szenen von Zafra dazwischen. Der Apotheker war auch sehr freundlich und hat uns sehr viel erklärt, zum Beispiel, wie man bei Kronleuchtern erkennt, ob sie alt oder Kopien sind (Das Kabel läuft bei alten Leuchtern außen am Glas entlang).
Apotheken aus aller Welt, 754: Pala, Indien
Nach langer (langer!) Pause kommt hier wieder ein Bild einer Apotheke – aus Indien. Danke Katrin! Sie schreibt dazu:
Als fleißige Leserin musste ich natürlich meine Stamm-Apotheke im indischen Pala in der Region Kerala fotografieren. Hier deckten wir uns vor allem mit Tiger-Balm ein. Die Region hat wenig ausländischen Tourismus, daher freute es uns um so mehr, im Apotheken-Besitzer einen Europa-Fan zu finden. Vor zehn Jahren machte er eine Art Roadtrip von Schweiz bis nach Berlin. Für uns gewöhnungsbedürftig: Tabletten werden hier nicht pro Packung rausgegeben, sondern nach Bedarf. Das heißt, dass der Blister auch schon mal zerschnitten wird, wenn jemand nur zwei Tabletten braucht.
Ich musste nach meinem Computerausfall vor ein paar Monaten wechseln: jetzt habe ich nicht mehr Photoshop (da zu teuer und das alte Programm läuft unter dem OS nicht mehr) Affinity Photo. Das braucht etwas Einarbeit, aber jetzt habe ich es soweit im Griff, dass in Zukunft wieder mehr Apothekenfotos kommen können. In nicht allzu grosser Grösse (wie gewünscht). Danke, dass ihr mir trotzdem weiter Bilder geschickt habt … sie kommen, (in was für einer Reihenfolge weiss ich noch nicht) – demnächst.