Die Brausetablette im Weltall …

Die NASA präsentiert: wie sieht eine Brausetabletten-Reaktion im Weltraum aus? Antwort: Eine Wasserkugel in der die Bläschen es wegen fehlender Gravitation kaum nach draussen schaffen. Gefilmt auf der ISS mit einer speziell scharfen Bilder liefernden Kamera.

6 Kommentare zu „Die Brausetablette im Weltall …

    1. Wie kommt diese Aussage zustande? Gegenargumente:
      a) Im Flugzeug sieht man im Hintergrund meist Haltegurte und -netze, weil die Schwerkraft wieder sehr schnell einsetzt.
      b) Im Flugzeug beim Parabelflug fliegen die meisten Leute ziemlich unkoordiniert durch die Landschaft, weil sie noch einen Ausgangsimpuls vom vorherigen Schwereflug-Teil (Aufstieg) haben.
      c) Der Parabelflug geht jedes mal nur über wenige Sekunden.
      d) http://www.youtube.com/watch?v=Vx0kvxqgC1c In der Beschreibung des Videos steht eindeutig: Astronauts on the International Space Station dissolved an effervescent tablet in a floating ball of water, and captured images using a camera capable of recording four times the resolution of normal high-definition cameras. The higher resolution images and higher frame rate videos can reveal more information when used on science investigations, giving researchers a valuable new tool aboard the space station. […]

      Und falls das alles nicht ausreicht, eben e) der Link zur NASA selber: http://www.nasa.gov/mission_pages/station/research/news/red_epic_dragon_camera

      Nix Flugzeug -> doch ISS. Oder gibt es derzeit noch eine andere „Space Station“, die von der NASA mitbetrieben bzw. mitgenutzt wird? Das Skylab wurde, soweit ich weiss, außer Dienst gestellt, als es um 16.39Uhr UTC am 11.07.1979 in die Erdatmosphäre wiedereintrat. Die MOL wurde seitens der USA nie in Betrieb genommen, die ALMAZ war ein wirtschaftliches Desaster, die Salyut existiert noch genauso viel wie die MIR (nämlich gar nicht mehr). Und dass die NASA die TIANGONG mitnutzen darf, bezweifel ich doch sehr.

      Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..