.. nur dass Kalligraphie in der Regel nichts mit dem Alltag zu tun hat.
pharmama, ich habe auch eine „Sauklaue“, sag aber immer: „ich kann schreiben, die Anderen sollen erst einmal lesen lernen“ :-D
Naja wenns mal schnell gehen muss oder man irgendwie abgelenkt ist, kommt das schonmal vor. So lange du später noch sagen kannst, was das heißen soll, gehts ja noch. Alles andere wäre blöd.
Ich dachte bisher immer das Ärzte und Apotheker im Studium eine Geheimschrift lernen, oder wie sonst könnten Apotheker Arzthandschriften entziffern?
Mfg Antara
Das liegt definitiv nur an der fehlenden Brille! Also bei dem der das gesagt hat ;)
LikenLiken
Na das ist aber wahrlich kein Kompliment :D
Kurse in Kalligraphie gibt es schon für wenig Geld ;P ^.^
LikenLiken
.. nur dass Kalligraphie in der Regel nichts mit dem Alltag zu tun hat.
pharmama, ich habe auch eine „Sauklaue“, sag aber immer: „ich kann schreiben, die Anderen sollen erst einmal lesen lernen“ :-D
LikenLiken
Ich geb‘ mir mehr Mühe, wenn jemand anderes das lesen soll. Normalerweise …
LikenLiken
Naja wenns mal schnell gehen muss oder man irgendwie abgelenkt ist, kommt das schonmal vor. So lange du später noch sagen kannst, was das heißen soll, gehts ja noch. Alles andere wäre blöd.
LikenLiken
Ich dachte bisher immer das Ärzte und Apotheker im Studium eine Geheimschrift lernen, oder wie sonst könnten Apotheker Arzthandschriften entziffern?
Mfg Antara
LikenLiken
Viel, viel Übung.
(Und das Wissen, dass das was es heissen kann beschränkt ist auf ein paar tausend Mittel)
LikenLiken
Solange man’s lesen kann …
LikenLiken
Ja – im Normalfall: Solange ich’s lesen kann.
LikenLiken