Ein Beitrag für uns von Anna:
Ich wohne in Tschechien, 30 km von der zweitgrößten Stadt Brünn entfernt, und habe schon ewig vor, mal einen Fotoapparat mitzunehmen und Dir die wahrscheinlich älteste Apotheke in Brünn zu fotografieren (gegründet wurde sie im Jahr 1365). Übersetzt heißt sie „Zum roten Krebs“, nach dem Wahrzeichen über der Eingangstür.
Innen darf man eigentlich nicht fotografieren, aber ich hab den Damen erklärt, zu welchem Zweck ich die Fotos will, also hab ich eine ausnahmsweise Erlaubnis gekriegt :o)… („wir haben Sie einfach nicht bemerkt“).
Wunderschöne Einrichtung -toll, dass Du Dir die Mühe gemacht hast sie zu fotographieren für uns.
Eigentlich ein lustiger Name für eine Apotheke. Zum roten Krebs? Aussehen tut er ja wie ein Hummer.
So seltsam ist der Name anscheinend nicht, jedenfalls gibt es in Wien auch eine „Apotheke zum rothen Krebs“ (Schreibweise nach offizellem Namen der Apotheke)
LikeLike
Hummer?
http://www.hummereurope.com/
der würde sich aber nicht allzu gut über der Tür machen ;-)
(verflixt, warum denke ich nur an das Eine? :-( , obwohl ich gar kein SUV-Fan bin.)
Ich wünsch‘ Dir, liebe Pharmama, und Deiner Familie ein frohes Osterfest.
Liebe Grüße
Hajo
LikeLike
Ja, stimmt, es ist ein Hummer, aber im umgangssprachlichen Tschechisch ist Hummer und Krebs dasselbe ;-).
LikeLike
Was bedeutet das Wort auf dem letzten Bild?
LikeLike
„Prodej“ – Google sagt: „Verkauf“.
Macht auch Sinn: Rezepte und Verkauf von Medikamenten.
LikeLike