Jedes Jahr vor Weihnachten haben wir wieder die grossen Schminkkoffer von Lauder. Die sind ein echtes Schnäppchen – vom Warenwert her etwa drei bis viermal soviel wie der Verkaufspreis – und darum entsprechend begehrt.
Nun hatte ich eine Kundin, die sich den Koffer speziell reservieren liess.
Und dann kam sie ihn holen und bezahlen.
Da habe ich erst gemerkt, wie beliebt das Teil ist – sie hat offenbar das ganze Jahr darauf gespart. Und zahlte es jetzt mit dem ersparten Münz.
In 2-Fränklern und 1-Fränklern und 50 Räpplern und ein paar 5-Libern!
Die hatte sie in 10 Franken-Päckchen mit Klebstreifen zusammengeklebt.
88 Franken in Münzen! – Das ist mal ein Anblick… Und ich durfte das dann nachzählen.
Aber ich hatte Zeit zum zählen (und um die zusammengeklebten Münzpäckchen auseinanderzunehmen) – die Kundin ist extra gleich am Morgen gekommen – und so nahm ich es mit Humor.
Ich sag der Kundschaft auch immer „Geld ist Geld“, wenn sie mit Münz kommt. Aber zusammengeklebt war es zum Glück noch nie.
V.a. bei Kindern erlebe ich gelegentlich, dass sie für ihre Mahn-Schulden offenbar das Sparschwein geleert haben ;-)
Gefällt mirGefällt mir
ein „lauder schminkkoffer“?! was mag drin sein? klingt interessant, ich möchte auch einen, gibt es die auch in hamburg?
liebe grüße, katja
Gefällt mirGefällt mir
Nur mal so für die 2 oder 3 Leute, die außerhalb der Schweiz wohnen: Was sind denn 5-Libern?
Gefällt mirGefällt mir
Ein 5-Liber ist eine 5-Franken-Münze. Bei uns gibt es erst ab Fr.10.- Papiergeld :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Aufklärung :) Wenn es nicht um Geld gegangen wäre, hätte ich bei 5-Libern auf Fünflinge bei Bären getippt …
Gefällt mirGefällt mir
Ausserdem muss man anfügen, dass der 5liber eine ziemlich grosse und ziemlich schwere Münze ist. Ich habe sie nicht so gerne im Portemonnaie.
Gefällt mirGefällt mir
Args, sowas mag ich gar nicht. Ich hatte auch mal ne Kundin, die fast 50€ in 2- und 1€-Münzen bezahlt hat. Und dann kaufte sie noch was, musste dann aber leider doch ihren 50€-Schein anfangen… für knapp 5€ Warenwert. Ich war drauf und dran, ihr das ganze Kleingeld wiederzugeben, aber hinter ihr standen noch ein paar Leute an…
Gefällt mirGefällt mir