Ein Rezept vom Gynälokogen, ein Mann holt die Medikamente.
Auf dem Rezept steht:
3 x Flagyl Tabletten 500mg – 1. und 3. Tag je 4 Tabletten aufs Mal – eine Behandlung pro Person.
Zur Erklärung: Flagyl (Metronidazol) ist ein Antibiotikum, das in dieser Dosierung zur Behandlung von Trichomonasis, einer sexuell übertragenen Krankheit eingesetzt wird. Der (oder die :-) ) Partner sollte/n bei einer entdeckten Infektion unbedingt mit behandelt werden, auch wenn „er“ oft keine Symptome zeigt.
Die Apothekerin sucht die Packungen heraus -es gibt Packungen zu 4 Tabletten, also hier insgesamt 3×2 = 6 Packungen und erklärt dem Mann die Anwendung.
Mann: „Geben sie mir nur 4 Packungen, ich kenne da jemanden, der selber für die Behandlung zahlen kann!“
– Ah, doch keine glückliche Dreiecksbeziehung?
wow, man bekommt in der Schweiz ein Rezept für mehrere Personen? Und der oder diejenige war beim Arzt so offen zu sagen, dass es noch 2 weitere Personen gibt, die eine Behandlung brauchen? =D
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem „für mehrere Personen“ habe ich tatsächlich bisher nur auf solchen Rezepten gesehen: also für (sexuell) übertragbare Krankheiten, wo man am besten den Partner mitbehandelt, weil sonst eine Wiederansteckung möglich ist.
Gefällt mirGefällt mir
Da ich meine Bachelorarbeit über ein Protein aus T. vaginalis geschrieben habe, weiß ich jetzt mehr über Trichomoniasis, als ich jemals wissen wollte *g*
Gefällt mirGefällt mir
Auch in Deutschland kann der Gynäkologe gleich für den Partner mitaufschreiben. Neulich bei einem einfach Antimykotikum bekam ICH die Tablette und ER die Salbe. Beides auf 1 Rezept.
Gefällt mirGefällt mir
wars ein Kombipräparat
Gefällt mirGefällt mir
erst lesen, dann abschicken. Das obige war eine Frage, also:
*fragezeichen nachreich*
Gefällt mirGefällt mir
Nein war zwar gleicher Hersteller aber zwei Packungen. Aber vermutlich könnte man die Salbe auch für die äußere Anwendung noch abrechnen bei der Krankenkasse.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Nachtrag: Für die Trichomonasis-Behandlung reichen 1 x 2g =4 Tabl Flagyl. Die Wiederholung am 3. Tag ist für die Gardnerella-vaginalis-Vaginitis (unspezifische Vaginose) … was natürlich auch bedeuten könnte, das nicht speziell nachgeschaut wurde oder man sicher sein will, dass alles weg ist.
Danke an Alexander von Pharmawiki für die Korrektur!
Gefällt mirGefällt mir