Das ist ein Originalrezept, das wir letzthin in der Apotheke bekommen haben.
Die Qualität des Fotos ist nicht überwältigend, aber das Rezept selbst war auch im Original nicht besser zu lesen.
Wer entziffert, was da drauf steht?
Tip 1: Es ist für ein Kind, Tip 2: Es hat eine ziemliche Erkältung.
Die Medikamente gibt es glaube ich mit dem gleichen Namen auch in Deutschland und Österreich.
Auflösung morgen abend.
Also was ich erkennen kann, ist die unterste Zeile:
3 x tgl. (drei mal täglich)
richtig?
:-)
Gefällt mirGefällt mir
Na, das ist schon mal ein Anfang …
Gefällt mirGefällt mir
Und in der zweiten Zeile vielleicht:
2x 3ml
Aber ich bin mir nicht sicher mit der 2… :D
Gefällt mirGefällt mir
unten würde ich auf “ Nasen Spray Kinder “ tippen.
Aber wenn mir jemand erklärt, dass wäre der Bestellzettel im Chinarestaurant mit der Nr.114 und der Nr.111 würde ich es auch glauben :-)
Gefällt mirGefällt mir
Bricanyl meine ich zu lesen (1. Zeile) ?
Gefällt mirGefällt mir
1 OP Bricanyl Saft
2 x 3 ml
1 OP xxx Nasen
Spray Kinder
3 x tgl
Gefällt mirGefällt mir
Ich versuch mal mein Glück..
1 OP Bricanyl Saft
3 x 2 ml
1 OP Triofan Nasenspray Kind
3 x täglich
Gefällt mirGefällt mir
… dürfte ich mal die Berufe der letzten Kommentatoren haben? :-)
Gefällt mirGefällt mir
:-)
Krankenschwester (unter anderem).
Gefällt mirGefällt mir
MPA :-)
Ich hatte bisher nur Arbeitgeber, die sich noch nicht mit einer elektronischen Krankengeschichte anfreunden konnten. Das bedeutet tägliches Entziffer-Training… ;-)
Der Tipp mit der Erkältung hat allerdings entscheidend geholfen!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habs durch den Mac laufen lassen. Nach einer halben Stunde hat er unter Murren und Knurren folgende Leseabschrift ausgespuckt:
„In Afrika hält 7x 3 Öl in Angola Neuer ding Keule. Il Tgbar.“
War doch gar nicht so schwer.
Gefällt mirGefällt mir
Lach!
erklärt er auch, was das auf einem Rezept soll?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, da müsste ich eine Apothekerin fragen. Das versteht doch kein Mensch. Also frage ich… äh… DICH :-)
Gefällt mirGefällt mir
*rofl* sehr schön. Und wenn man dem Kind eine Keule drüberzieht, kommen auch erstmals keine Klagen mehr wegen der Erkältung.
Gefällt mirGefällt mir
aber liebe Pharmama,
wofür hast Du denn jahrelang
… den Beruf der Schriftsachverständigen gelernt?
(oder gehört das nicht mehr zur Basis-Ausstattung einer Apothekerin? :-) )
Gefällt mirGefällt mir
ach so, und ich vergass: wofür hast Du eigentlich die seltsame Glaskugel auf Deinem Schreibtisch? ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ah, das ist der Briefbeschwerer. Ja, der Briefbeschwerer! Den brauche ich dringend.
Gefällt mirGefällt mir
Saft, 2x3ml und 3x täglich konnte ich auch entziffern…
Gefällt mirGefällt mir
Also das erste Medikament ist Bricanyl Saft, das ist noch leicht zu erkennen (wenn man Arztsauklauen gewohnt ist). Die zweite Verordnung bleibt mir (und meinen beiden PTAs) noch rätselhaft. Aber irgendwas mit „Nasenspray“ könnte schon sein…
Gefällt mirGefällt mir
Ich tippe auf (Schnupfen) Endrine Nasenspray, das gibt es in D allerdings nur noch für Erwachsene…
Gefällt mirGefällt mir
Der mir angetraute Apotheker sagt:
arcanyl saft, endrine? nasenspray kinder
LG
Stoni
Gefällt mirGefällt mir
und jetzt kommt er wie die alte Fasenacht und sagt, es wäre doch Bricanyl +lol+
Gefällt mirGefällt mir
Google Goggles meint dazu nur: Bakery :)
Gefällt mirGefällt mir
bricanyl eindeutig. leider in d nicht mehr lieferbar – war ein praktisches mittel, wenn man nicht gleich zum inhaler greifen wollte
Gefällt mirGefällt mir
1 OP Bricanyl Saft, 2x3mL
1 OP Triofan Nasen Spray, Kinder, 3x tägl.
(Beruf bis Sept. 2009: MPA Pädiatrie :-))
Gefällt mirGefällt mir
Bricanyl Saft
2x 3 ml täglich
und
Triofan Nasenspray für Kinder
3 x täglich
ist richtig!
Ich sehe schon wer das lesen kann: Apotheker, Krankenkschwestern, Pharmaassistentinnen … halt die Berufe, die sich mit den Schriften der Ärzte herumschlagen müssen. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Tja, als Dienstleister muss man eben auch mal Hellseher sein :-)
Gefällt mirGefällt mir